
"Neue Schule": Fokus auf die Lieblingskandidaten von PXP
Die zweite Staffel von „Neue Schule“ ist gestartet und die ersten Folgen sind erschienen. Die Sendung hat bereits die Trendcharts in Frankreich gestürmt. Dieser rasante Erfolg überrascht nicht, wenn man den Hype um die erste Staffel betrachtet, die viele Talente des französischen Rap wie BB Jacques, Ben PLG und Fresh LaPeufra enthüllte. Für die zweite Staffel hat Project X Paris bereits seine Favoriten unter den Kandidaten und auch unter den Luxus-Gästen! Am Ende des Artikels gibt es eine exklusive Neuigkeit.
Arka, das „Fuego“ aus dem Süden Die zweite Staffel von „Neue Schule“ hat gerade erst begonnen, und die Kandidaten dürfen sich kaum Fehler erlauben. Das Niveau ist vielleicht noch höher als in Staffel 1, und die geringe Anzahl an Prüfungen lässt wenig Spielraum für Patzer. Arka schlägt sich dabei sehr gut. Vom Casting über seinen ersten Auftritt vor der Jury bis zum Cypher war der Rapper aus Aix-en-Provence konstant. Entdeckt von SCH, überzeugt er mit seinem Auftritt.
Mit einem auffälligen Look ist klar, dass wir ihn bei PXP sehr schätzen. Der Kandidat wurde backstage der zweiten Staffel von Neue Schule mit einer schwarzen Signature-Cap von Project X Paris gesichtet.
Coelho, der produktivste? Kein Video verfügbar.
„Neue Schule“ im französischen Rap zu sein bedeutet nicht unbedingt, 20 Jahre alt zu sein und gerade erst anzufangen. Einige Kandidaten haben mehr Erfahrung als ihre Konkurrenten, darunter natürlich Coelho. Der Nanteser wurde nicht von einem Coach ausgewählt, sondern direkt vor Publikum vorgestellt. Er beeindruckte alle. Kein Wunder, denn er kennt die Bühne, hat bereits als Vorgruppe von Sniper gespielt (unter dem Label von Tunisiano). Mit seinem Talent fürs Rappen und seinem lässigen Auftreten ist er ein Publikumsliebling und technisch einer der besten am Mikrofon. Mit 5 Projekten seit 2017 ist er ein großer Player!
Lpee, pure Technik Apropos Technik: Hier ist ein Talent, das besonders beim Cypher glänzte. Der Pariser ist ebenfalls sehr erfahren mit vielen Projekten solo, im Duo oder mit seiner Gruppe LTF. Man sieht es ihm an, er beherrscht sein Handwerk und zeigt überraschende Vielseitigkeit, auch wenn das Rappen seine Spezialität ist. Mitglied im Team von Niska, steht er unter Druck, hat aber bisher keine Fehler gemacht. Laut Twitter-Umfragen zählt er zu den Favoriten auf den Sieg. Der Weg ist aber noch lang...
Lpee wurde auch mit einem ikonischen Stück unserer Marke und des französischen Streetwears gesehen, nämlich unserem schwarzen Signature-Hoodie.
Yuz Boy, der Unfassbare Kein Video verfügbar.
Der nächste Liebling bei Project X Paris ist Yuz Boy, der seit seinem ersten Auftritt Aufmerksamkeit erregt – kein Wunder. Er hat ein einzigartiges, scheinbar chaotisches, aber vor allem energiegeladenes und talentiertes Universum. Er beherrscht viele Flows, was Zuhörer manchmal irritiert, aber eins ist sicher: Er lässt niemanden kalt. Auch Niska war beim Casting leicht zu überzeugen. Auf der Bühne ist er ein echter Showman, im Cypher überzeugt er wie wenige andere. Was will man mehr als neue Verse? Wir sind gespannt, was er in der Show noch zeigt, denn mit seinem Universum, seiner Bühnenpräsenz, seinem Mikrofontalent und seinem gepflegten Stil hat er alles, um weit zu kommen und Eindruck zu hinterlassen. Das wünschen wir ihm!
SLKrack, der Wahnsinn aus dem 18. Bezirk
Wir mussten über einen der Rapper sprechen, der von der Produktion von „Neue Schule“ bisher am meisten hervorgehoben wird: SLKrack, auch bekannt als SL500 oder Juan Coca. Der Mann mit vielen Pseudonymen zeigt hinter dem Mikrofon nur ein Gesicht: das eines Rappers in der reinsten Pariser Tradition, mit einer sehr düsteren Kraft in seinen Versen. Auch er ist kein Rookie, denn er ist seit 3 Jahren beim Label von Doums und hat schon viele Projekte vorzuweisen. Das merkt man sowohl beim Freestyle im Casting als auch beim ersten Auftritt vor der Jury. Er strahlt die Sicherheit aus, die Künstler haben, die ihr Handwerk beherrschen und nur noch einen kleinen Schub durch die Show brauchen, um durchzustarten. In ein paar Wochen wissen wir, ob er als großer Gewinner oder als großartiger Verlierer von „Neue Schule“ hervorgeht, aber sicher ist: Man wird noch viel von ihm hören.
Ash to the eye, die Schneidende
Wieder einmal sind nur wenige Frauen im Casting der zweiten Staffel von „Neue Schule“, aber das stört nicht: Sie sind es gewohnt, doppelt so viel zu leisten wie die Männer, um ihr Ziel zu erreichen, und das hat sie nie daran gehindert, großartige Künstlerinnen zu sein. Ash to the eye gehört zu den Kandidaten, die Eindruck hinterlassen, durch ihr Aussehen und ihr Talent, denn sie lieferte einen der besten Freestyles beim Casting zu Beginn der Show. Sie kommt direkt aus Champigny (94) und man spürt, dass sie nicht nur dabei ist, um dabei zu sein. Sie strahlt echte Energie am Mikrofon aus und hat mehrere Talente, da sie auch Tänzerin und Fotografin ist. Sie bringt eine künstlerische Herangehensweise mit, die den anderen vielleicht fehlt, sowie eine unermüdliche Energie am Mikrofon. Nur deshalb hätten wir sie gerne so weit wie möglich kommen sehen.
WarEnd, eine atypische Persönlichkeit
WarEnd, ein Rapper aus Toulouse, geboren in Créteil (94), ist seit seiner Jugend in der Kunstwelt verwurzelt. Er begann mit 16 Jahren zu singen und ist Autodidakt. Als leidenschaftlicher Leser und Anhänger komplexen Denkens hat WarEnd sein eigenes Universum entwickelt, verkörpert durch zwei Figuren: WarEnd selbst und John, sein mysteriöser Alter Ego. Musik ist für ihn essenziell für sein Wohlbefinden und Ausdruck seiner selbst. Kürzlich wurde sein Song „Sans nuances“ in einem TikTok-Trend verwendet, was seine Bekanntheit steigerte.
Kein Video verfügbar.
Flash, voller Bedauern Frankreich ist beim Thema Rap noch etwas verschlossen, und das französische Publikum tut sich schwer, große Rapper aus den Antillen zu nennen. Guadeloupe und Martinique bergen viele Talente, und Kreolisch funktioniert sehr gut in Rap-Songs. Flash war da, um die Fahne hochzuhalten, er wurde von Shay nach einer langen Reise entdeckt. Mikrofon-Souveränität, Mix aus Französisch und Kreolisch, Kick-Technik und viel Lebenserfahrung machen ihn zum idealen Kandidaten. Leider war der Druck mit nur 20 Jahren wohl zu groß, und er scheiterte beim Auftritt vor der Jury. Der Rhythmus war da, er hätte fast das Publikum mitgerissen, obwohl er seinen Text vergessen hatte. Leider reichte das nicht, um die Juroren zu überzeugen, aber uns schon! Wir hoffen, ihn bald wieder auf der Bühne zu sehen.
Man sah ihn auch backstage mit unserem Signature-Hoodie, diesmal in Bordeaux. Project X Paris behauptet sich erneut auf der Rap-Szene und bestätigt seinen Status als Nummer eins der Streetwear-Marken in Frankreich.
Kalash und Rim'K: unsere Chefs haben Talent Zum Abschluss dieses Artikels dürfen wir nicht die Luxus-Gäste vergessen, die Shay, Niska und SCH bei der Suche nach dem Star von „Neue Schule: Staffel 2“ unterstützten. An erster Stelle Kalash, der in den Antillen eine Art Talentsichtung übernahm, wo Shay die Crème de la Crème auswählte. Ein bemerkenswerter Auftritt für einen Künstler, der im Game immer noch sehr einflussreich ist und mit dem wir für ein Shooting bei Project X Paris zusammenarbeiten durften. Wirklich ein Künstler, den wir voll unterstützen, komplett, immer originell und natürlich mode- und streetwear-begeistert.
Unser zweiter großer Favorit ist Tonton Rim'K, die unermüdliche Legende aus dem 94, dem 113 und der Mafia K'1 Fry, immer in den Charts, sobald er ein Projekt veröffentlicht. Er stellte selbst einige Talente der Jury vor, wie Coelho, und gab vor den Auftritten unserer Kandidaten fachkundige Meinungen ab. Wie immer mit Einfachheit und Wohlwollen. Übrigens: Ihr werdet bald wieder von Rim'K bei PXP hören, denn wir werden bald mit ihm zusammenarbeiten! Mehr verraten wir noch nicht, bleibt dran. Eines ist sicher: Beim Casting hat „Neue Schule“ auch in Staffel 2 wieder voll überzeugt. Wir sind gespannt, was passiert, und ihr?