
Rap kleidet sich in Project X Paris!
Der Hoodie hat die Kleiderschränke erobert. Bequem, stylisch, warm… er passt zu jedem Look. Ein wahrer Chamäleon der Mode, man trägt ihn sowohl mit Jogginghose als auch mit Rock und High Heels. Kein Wunder, dass der Signature Hoodie von PXP stolz von den größten Namen des französischen Rap getragen wird!
Kein Video verfügbar.
Ursprünglich Ende der 1920er Jahre in den USA entstanden, war der Hoodie zunächst den Arbeitern in Kühlhäusern vorbehalten, bevor er von Sportlern übernommen wurde, die ihn nach dem Training zum Aufwärmen anzogen. Es war übrigens der berühmte Boxer Mohamed Ali, der ihn auf die Bühne brachte. Einige Jahrzehnte später übernahmen amerikanische Rapper ihn und machten ihn gleichzeitig zum Symbol der Gangs. Kein Wunder, dass heute noch manche Menschen ein schlechtes Bild von diesem Pullover haben, der jahrelang als „Gangsta Rap“ in Erinnerung blieb.
Sweats für Herren
Sweats für DamenEin Hoodie in jedem Kleiderschrank In den 1990er Jahren waren es große Modehäuser wie Ralph Lauren oder Tommy Hilfiger, die als erste die Codes des Hoodies umwandelten, um ihn für alle „akzeptabel“ zu machen. Zum „preppy“ geworden, begann der Hoodie, die Kleiderschränke der Modebewussten zu erobern, die ihn als bequemes und ultra-stylisches Kleidungsstück sahen. Heute ist er ein unverzichtbares Teil einer durchdachten urbanen Mode, ein Casual-Look, der sich in der Mainstream-Mode durchgesetzt hat. Jugendliche, Frauen, Männer… egal welchen Stil oder welches Alter, man weiß immer, wie man ihn kombiniert. Kein Wunder also, dass der Hoodie sowohl mit einer schmalen Hose und Mokassins für Männer als auch über einem langen Rock und Pumps für Frauen getragen wird oder für einen totalen streetwear und unisex Look mit Jogginghose und Sneakers der neuesten Generation. Ultra-cooler Look garantiert und von vielen Streetwear-Größen bestätigt, mit denen Project X Paris zusammengearbeitet hat!
Signature CapsuleDie Rapper, diese Influencer Schon früh haben Rapper ihre Kunst mit unverzichtbaren Modeartikeln verbunden. Streetwear und Rap bilden seit Jahrzehnten ein untrennbares Duo, bei dem nichts dem Zufall überlassen wird. Im Gegenteil, alles ist millimetergenau und sehr ausgefeilt, und die Looks sind bis ins Detail gepimpt.
„Die Wahrheit ist, dass ich nicht weiß, wie man Musik von Mode trennen kann. Für mich waren diese beiden Künste immer tief miteinander verbunden. So ist meine ganze Generation aufgewachsen… Ich kann mir nicht vorstellen, dass eines von beiden existiert, ohne tief vom anderen beeinflusst zu sein“, sagte Olivier Rousteing, Kreativdirektor von Balmain, während der Pariser Fashion Week 2021. Wenn das für US-Rapper zutraf, hatten die Franzosen anfangs mehr Schwierigkeiten, einen klaren Stil zu zeigen und entschieden sich oft für Zurückhaltung. Der Grund? Die Künstler wollten den Fokus auf ihre Musik und Texte legen, aber auch, weil das Musikgenre lange unter einem schlechten Ruf litt. Marken waren daher zögerlich, sich mit Rappern zu verbinden und das Image, das das vermitteln würde. Glücklicherweise sieht der berühmte Designer das nicht mehr allein so. Der Wind hat sich gedreht, seit einige amerikanische Künstler wie Pharrell Williams ihren Stil verfeinert und sich großen Modehäusern wie Louis Vuitton oder Dior angenähert haben, um dort Unterstützung zu finden. Eine kleine Revolution, die bei den französischen Rappern Nachahmer fand, die sich dadurch befreit fühlten und ihren Look selbstbewusst zeigten. Ästhetik ist heute Teil des gesamten kreativen Prozesses und ihre Looks ermöglichen es ihnen, sich zu unterscheiden.
Eine gemeinsame DNA Dieser Musikstil, der in Frankreich am meisten gehört wird, versammelt Tausende Fans und trägt die Werte der urbanen Mode hoch. Genau wie PXP! Seit seinen Anfängen will unsere Nummer-1-Streetwear-Marke in Frankreich diesen Trend aus der Straße demokratisieren. Als inklusive Marke richten sich unsere Outfits an alle, ohne Unterschied von Geschlecht, Alter, Stil oder Hautfarbe! Zu den wichtigsten und unverzichtbaren Teilen unserer Kollektion gehört der Hoodie mit einer großen Project X Paris Signatur auf der Brust, das ikonische Logo der Marke. Er hat sich im Laufe der Jahre und der Jahreszeiten angepasst, indem er seine Farben weiterentwickelt hat und dabei seinen Charakter bewahrt hat. Mal schlicht mit Pastell- oder dunklen Farben, mal auffällig mit leuchtenden Farben wie Orange, Gelb oder Rosa. So viele Farbtöne, die es Männern und Frauen ermöglichen, ihn stolz zu tragen. Es wird euch also kaum überraschen, wenn wir sagen, dass es das meistverkaufte Modell seit der Gründung der Marke ist!
Neue Welle Das ist wohl alles, was viele französische Rapper aus verschiedenen Welten überzeugt hat. In Frankreich gibt es keinen Zweifel, dass PXP die Marke ist, die die meisten Künstler vereint.
Soso Maness, Bosh, Da Uzi, Bolemvn, Uzi, 1PLIKE140… Aufstrebende oder etablierte Stars zeigen sich stolz mit unseren Hoodies oder Accessoires wie der Signature Cap oder der Umhängetasche. Bei einer unserer Fotoshootings-Kampagnen konnten wir 1PLIKE140, einen der Vorreiter der Drill in Frankreich, sehen, wie er den schwarzen Jogginganzug mit weißem Logo trug, oder die Sängerin Rosinia, die Prinzessin des 91, die durch ihren TikTok-Account bekannt wurde und komplett in PXP gekleidet war. Ein Zeichen dafür, dass Project X Paris immer mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht und dass die Marke perfekt zum urbanen Geist passt, der vom Rap getragen wird. Der Künstler martiniquaischer Herkunft Kalash, Goldschallplatten-Gewinner mit seinem Album Tombolo, oder auch Gambino, ein Juwel des französischen Rap, haben zugestimmt, für eine unserer neuesten Kampagnen zu posieren! Wir könnten nicht stolzer sein, dass Künstler mit frischem und kraftvollem Talent unsere Marke so gut repräsentieren!