Gambino La MG, l'héritier des Ulis
Actualité mode streetwear et culture urbaine
7 min Mickaël

Gambino La MG, der Erbe von Les Ulis

Als großes Rap-Terrain hat die Stadt Les Ulis die Geschichte dieser Musik geprägt. Im Mainstream vor allem durch Sinik, aber auch in der Underground-Szene mit einer sehr starken Rap- und Battle-Szene, die in dieser Stadt entstanden ist.

Gambino La MG ist der Erbe dieser großen Schule und ehrt weiterhin mit Talent das Wappen der 91. Fokus auf das Phänomen.

Kein Video verfügbar.

Entdecke die Kollaboration

Ein Aufstieg dank der Netzwerke Wie oft im Rap hat das Gebiet, in dem der Rapper aufgewachsen ist, große Bedeutung: Seine Musik nährt sich von seiner Umgebung, meist sehr urban, und die Texte beziehen sich ständig auf dieses Umfeld, in dem der Künstler seine ersten Schritte machte. Für Gambino La MG war er als Rapper ziemlich „glücklich“: Er wuchs in Les Ulis auf, einem der bekanntesten Viertel für Rap-Fans, vor allem wegen des unglaublichen Erfolgs von Sinik in den 2000er Jahren, der die Stadt klar auf die Karte setzte. Ein individueller kommerzieller Erfolg, hinter dem viele andere talentierte Rapper aus derselben Stadt stehen, die eine sehr dynamische Rap-Szene bilden, besonders im Underground und Battle-Bereich. Die Stadt ist also voller Rap, und der junge Rapper schöpfte natürlich aus dieser Energie, um durchzustarten. Dank der vielen Rapper aus Les Ulis konnte er seine erste Gruppe, La MG („Mauvaise Graine“), gründen. Ursprünglich war es eine einfache Facebook-Seite, auf der sich alle Jugendlichen aus seiner Stadt anmeldeten, die rappen wollten. Später gründeten die Ernsthaften eine echte Gruppe mit denselben Initialen, um richtige Songs zu machen.

Für Gambino La MG war das schon lange eine ernste Sache, er entdeckte Rap durch seinen Vater und seine Onkel und veröffentlichte seine ersten Songs mit 13 Jahren auf YouTube unter einem anderen Pseudonym. Er wurde sogar von Sinik bei seiner allerersten Aufnahme im städtischen Studio betreut. Mit seiner Gruppe hatte er schnell erste große Erfolge mit „Rentre dans le 91“ 2018. Einige Künstler, Sportler oder Influencer begannen, die Songs von Gambino und seinen Freunden zu teilen, darunter Niska, Virgil Abloh oder Anthony Martial, dem sie 2018 einen Song widmeten. Aber es war schwer, den Buzz in Streams und Einnahmen umzuwandeln. Der Rapper aus der 91 nutzte den Lockdown, um alles über die sozialen Netzwerke zu geben. Er startete eine Freestyle-Serie auf Instagram, die schnell ankam, mit einigen Titeln, die über eine Million Views erreichten. Er war einer der ersten, der Drill-Sounds nach Frankreich brachte und einige afrobeatige Klänge hinzufügte, was sehr besondere Songs ergab, gleichzeitig sehr gangsta und tanzbar. Ein Trend, den die meisten erfolgreichen Rapper in Frankreich heute übernommen haben, was zeigt, dass der junge Gambino etwas visionär war.

In seiner gesamten Karriere hatten Netzwerke eine entscheidende Bedeutung. Zuerst die sozialen Netzwerke, Facebook und dann Instagram für seine Freestyles, aber auch das Straßen-Netzwerk, das Netzwerk von Les Ulis, das die Musikakteure der Gegend sehr vernetzt hält. Nach einem ersten Projekt namens „En attendant Gambinerie“, das alle seine Freestyles sammelte, erschien dieses Jahr das lang erwartete „Gambinerie“, das im März herauskam und alle Erwartungen erfüllte. Tiakola, Negrito, Larry, Chily, Naza, Leto – viele folgten dem Ruf des jungen Talents aus der 91 für ein dichtes Projekt, das viel Gutes für die Zukunft verspricht. Bis dahin veröffentlicht Gambino La MG weiterhin sehr effektive neue Tracks, wie kürzlich „Les Moussos“. Er gab auch viele Interviews und arbeitet immer mehr an der Bildsprache seiner Clips. Ein Aspekt, der uns bei Project X Paris sehr interessiert.

Die Kollaboration PXP x Gambino La MG Denn auch wenn wir viele Kollaborationen machen, bevorzugen wir es, wenn die Künstler sich frei entfalten, wohlfühlen und eine inspirierende Haltung für unsere Grafiker und Designer haben. Das war bei Gambino La MG der Fall, der schon lange die Bedeutung des Images, besonders im Drill, verstanden hat. Wir begannen langsam mit klassischen Teilen, die in fast allen Situationen passen: der „universitäre“ Streetwear-Stil mit Klamotten, die an die Kleidung amerikanischer Studenten erinnern, um ihre Zugehörigkeit zur Uni zu zeigen. So haben wir einen Hoodie im Universitätsstil mit großem „P“-Logo auf der Brust, zweifarbig, und eine Jogginghose im gleichen Stil, die ebenfalls ein großes Logo am rechten Oberschenkel hat. Ein Outfit, das durch die kleine TN-Sneaker, die der Rapper trägt, und den schönen weißen Lamborghini, das Highlight des Shootings, perfekt ergänzt wird, was dem Künstler natürlich sehr gefiel, der auch in seinem neuesten Clip „Les Mousso“ einen solchen Wagen hat.

Der Lambo begleitete uns auch beim nächsten Outfit, das etwas außergewöhnlicher und viel leichter im Stil ist. Helle Töne und die Sanftheit der Taube mit diesem Set aus der High Fly Capsule. Eine lockere Jogginghose mit blauen Taubenmustern und ein Sweatshirt mit Rundhalsausschnitt in derselben Farbe für einen sehr effektiven Look. Besonders, wenn man einen PXP-Bucket-Hat und die quadratische Umhängetasche mit Geldbeutel hinzufügt, verziert mit „Project X Paris“-Logos. Und natürlich immer noch die TN-Sneaker, ein Kultstück im französischen Streetwear, das in den 2000ern einen riesigen Erfolg hatte, obwohl es anderswo fast gemieden wurde. Um mehr in die „UK Drill“-Welt des Künstlers einzutauchen, haben wir den Lambo weggeräumt und ein anderes, vielleicht weniger angesehenes, aber ebenso aggressives Fahrzeug gewählt: das Yamaha-Schneemobil. Ein Fahrzeug, das perfekt zu den Daunenjacken und Parkas der „Drill & Drip“-Capsule passt, die beim Shooting ausprobiert wurden. Sie sind noch nicht auf der Website erhältlich, aber diesen Winter unverzichtbar!

Gambino La MG probierte dann ein Outfit aus der „Squad“-Capsule. Eine sehr amerikanische Capsule im Design mit der typischen Logo-Typografie, den Schnitten der Kleidung und den Kragenformen. Das Outfit und die Farben erinnern an das Gangsta-Image des US-Raps, hauptsächlich an der Ostküste, mit Baseball-Einflüssen und der Präsenz einer Skimaske, einem echten Gangsta-Accessoire, besonders seit der Drill kam. Ein gestreifter Baseball-Hoodie mit passender Jogginghose, die schwarze Skimaske stolz auf dem Yamaha: Gambino hat eine verrückte Attitüde, wie in seinen Clips. Es war also eine echte Freude, mit ihm zu arbeiten und ihm etwas anzubieten, das zu ihm passt, und ihm für seine lange Karriere nur das Beste zu wünschen. Und wir hoffen, bald wieder mit ihm zusammenzuarbeiten!

Le Radar