
Gambino La MG komplett in PXP bei Trace!
Gambino la MG ist die neue Rap-Entdeckung aus Les Ulis, einer Stadt, die der französischen Rap-Kultur viel gegeben hat. Natürlich reißen sich die Medien um ihn, um sein erstes Projekt „Gambinerie“ zu promoten. Er war auch bei Trace für ein Interview und einen Freestyle zu Gast. Natürlich waren wir von Project X Paris mit dabei!
Der Fast Check von Gambino la MG bei Trace Urban
Kein Video verfügbar.
Gambino la MG bei Trace TV Les Ulis sind fast seit Beginn der Rap-Bewegung in Frankreich eine Rap-Hochburg, man kann also sagen, dass das schon lange her ist. Es ist nicht verwunderlich, dass die Stadt heute weiterhin regelmäßig neue Talente hervorbringt, zumal der 91er Bezirk dank Explosionen von PNL, Niska, Ninho und anderen mehr denn je im Rampenlicht steht. Gambino la MG will von dieser Dynamik profitieren, er hat bereits zwei Projekte veröffentlicht und ist noch keine 23 Jahre alt. Der Rapper ist eines der neuen Gesichter, die den Ruhm des 91er Bezirks von morgen ausmachen werden, und hat mit mehreren Videos, die über eine Million Aufrufe auf YouTube haben, bereits gut angefangen. Und das ist nichts im Vergleich zu seiner Bekanntheit in den sozialen Netzwerken, die während des Lockdowns durch zahlreiche Freestyles explodiert ist. Ein produktiver Rapper also, der dieses Jahr sein erstes richtiges Studioalbum veröffentlicht hat. Das Projekt heißt „Gambinerie“ und umfasst 20 Titel, die keine Langeweile aufkommen lassen. Seine Musik hat das Talent, jede Party zu beleben, mit sehr effektiven Rhythmen und Texten, die leicht im Kopf bleiben.
Da Gambino la MG mit seinem Rap trifft, reißen sich die Medien um Interviews zur Album-Promotion, ein Klassiker bei Albumveröffentlichungen. Dabei ist er bisher eher zurückhaltend, macht aber einen sympathischen Eindruck, wirkt entspannt und glücklich, dort zu sein. Eines der Medien, das ihm am meisten Raum und Zeit gab, ist Trace. Das ist naheliegend, denn Trace ist seit seiner Gründung das urbane Referenzmedium in Frankreich und sogar international. Es ist schlicht eine der ersten Mediengruppen, die ihr Programm komplett auf die Ausstrahlung von Rap-, RnB-, Reggae- und Dancehall-Videos ausgerichtet haben – kurz gesagt, alles, was die Jugend der 2000er/2020er Jahre musikalisch konsumiert.
Das hat diesen Musikstilen eine visuelle Seite gegeben, von der sie sich seitdem nicht mehr trennen konnten. Man kann sagen, Trace war Vorreiter dessen, was Bild heute im Rap bedeutet, lange vor YouTube. Um neue Talente den Zuschauern vorzustellen, hat der YouTube-Kanal von Trace TV Gambino la MG ein ausführliches Interview gegeben, in dem er viel über sich erzählt. Auch wenn er nicht zu sehr ins Detail geht, spricht er doch über viele Themen in diesem kurzen Format. Sein erstes Album, seine Unterschrift bei Sony Hall Access, seine kongolesischen Wurzeln, Freundschaften im Rap-Game, Anthony Martial, aber auch seine musikalischen Einflüsse – das Medium hat die Person gut erfasst, die sich vor der Kamera offen zeigte.
Das T Live von Gambino la MG bei Trace Urban
Kein Video verfügbar.
Gambino la MG x Trace x PXP, die gewinnende Verbindung Er hat unter anderem verraten, dass er stark vom kongolesischen Star-Sänger Koffi Olomidé beeinflusst ist, der viele Künstler in Frankreich geprägt hat. Über einen Onkel, der direkten Kontakt zum Star hat, hat er die Erlaubnis bekommen, einige seiner Stücke für Coverversionen zu nutzen. Er erzählt auch, dass sein Produzent sehr gut mit Anthony Martial befreundet ist, dem Stürmer von Manchester United, der ebenfalls aus Les Ulis stammt und Gambino la MGs Musik in den sozialen Netzwerken teilt. Der Rapper spricht auch darüber, wie er mit dem Leak seines Features „Reste-là“ mit Tiaklola umgegangen ist. Tiakola versteht sich seit langem sehr gut mit ihm, seit der Zeit von 4Keus und La MG, ihren jeweiligen Gruppen. Seitdem sind sie sehr eng geblieben. Schließlich war es auch eine Gelegenheit, ein wenig über Kino zu sprechen, insbesondere über die legendäre Figur O-Dog aus „Menace to Society“, einem sehr eindrucksvollen Film für alle, die ihn gesehen haben. Aber vor allem sind wir sehr stolz, an diesem Interview teilgenommen zu haben, indem wir den Künstler von Kopf bis Fuß in Project X Paris gekleidet haben.
Beginnen wir mit der Jacke, einem unserer besten Erfolge der Saison. Eine Teddy-Jacke im College-Stil mit großem Logo auf der Brust in Schwarz und Weiß. Ein Kleidungsstück aus der Varsity-Kapsel, deren Konzept darin besteht, den Look amerikanischer Studenten zu ehren, insbesondere der Universitätsstudenten, deren Kleidung meist in den Farben ihrer Fakultät gehalten ist. Ein zeitloser Klassiker im Streetwear für Männer und Frauen, den Gambino La MG perfekt trägt. Aber es hört hier nicht auf. Neben dem Interview wollte Trace auch, dass Gambino la MG in einem sehr reduzierten Trace Live auftritt, um seinen Titel „Hier“ live zu performen. Ein Stück aus „Gambinerie“, seinem Projekt von 2022. Das Konzept heißt „T“ von Trace und zollt auch den inzwischen unverzichtbaren COLORS-Live-Sessions auf YouTube Tribut. Auch hier waren wir verantwortlich, den Rapper für seinen Live-Auftritt einzukleiden, mit der „Auflage“, gut zum reduzierten Dekor zu passen, in dem er seinen Song singen würde.
Eine ziemlich einfache Herausforderung für unsere Stylisten. Denn reduziert bedeutet natürlich Signature-Kapsel, und so trat Gambino la MG in einem Signature-Set von Project X Paris ans Mikrofon, um uns zu begeistern. Da der Hintergrund eher dunkel war, wählten wir Schwarz für den unisex Signature Hoodie, den ultimativen Hoodie, kombiniert mit einer schwarzen Signature Jogginghose. Abgerundet wurde das Outfit durch einen kleinen Bucket Hat, der über die Locks des Rappers gesetzt wurde – fertig ist ein sehr effektives und zugleich schlichtes Streetwear-Outfit. Wir freuen uns natürlich sehr, mit Trace TV bei diesem Event zusammengearbeitet zu haben, ebenso wie mit Gambino la MG. Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass wir mit ihm arbeiten: Ein unglaubliches Shooting fand bereits statt, bei dem er vor beeindruckenden Autos mit wirklich verrückten Outfits posierte. Schaut es euch an!