Project X Paris, partenaire officiel de la Coupe du Monde 2022
Actualité mode streetwear et culture urbaine
5 min Luan

Project X Paris, offizieller Partner der Fußball-Weltmeisterschaft 2022

Es ist soweit, die Ausgabe 2022 der Weltmeisterschaft ist vorbei, und wir kennen den Sieger. Argentinien hat leider unsere tapferen Bleus besiegt, nach einem Spiel voller Wendungen und Emotionen. Das beste Finale aller Zeiten, sagen manche. Wir bei Project X Paris sind daher stolz, offizieller Partner des Wettbewerbs gewesen zu sein, mit Spots, die vor mehreren großen Spielen ausgestrahlt wurden.

Eine einzigartige Ausgabe 2022 Jetzt, da die Ausgabe 2022 der Fußball-Weltmeisterschaft, die in Katar stattfand, vorbei ist, ist es Zeit für Bilanz. Zuerst eine sportliche Bilanz. Man kann zum Beispiel den unglaublichen Lauf unserer Bleus erwähnen, die trotz mehrerer wichtiger Ausfälle im Kader (Benzema, Nkunku, Kimpembe,...) sehr starke Leistungen zeigten und es bis ins Finale schafften, um den Argentiniern auf Augenhöhe gegenüberzustehen, in einem Spiel, das Experten als „bestes Finale aller Zeiten“ bezeichnen. Man kann ihnen nicht widersprechen: Über 70 Minuten von einem großartigen argentinischen Team dominiert, gaben die Bleus alles zum großen Vergnügen der Fußballfans, in einem Finale, das im Elfmeterschießen endete. Ein Spiel, in dem der derzeit beste Spieler der Welt (Messi) und der zukünftige beste Spieler der Welt (Mbappé) sich Schlagabtausch lieferten und dem Spiel eine sehr „Hollywood-reife“ Wendung gaben, die in Erinnerung bleiben wird.

Trotz der Niederlage im Finale können wir stolz auf unsere Bleus und ihren Weg sein. Wir können auch die unglaubliche Leistung Marokkos würdigen, das erste afrikanische Land, das sich für das Halbfinale einer Weltmeisterschaft qualifiziert hat, eine Mannschaft, die hier in Frankreich mit großer Begeisterung verfolgt wurde und eine strahlende Zukunft vor sich hat. Ebenso wie unser französisches Team, dessen Kader überwiegend aus sehr jungen Spielern bestand (Tchouaméni, Upamecano, Konaté, Fofana, Thuram, Kolo Muani), die sich bis zur nächsten Meisterschaft, der Euro 2024 in Deutschland, noch weiterentwickeln werden. Und Mbappé, der seine Dominanz im Fußball in den kommenden Jahren weiter festigen dürfte. Das wünschen wir ihnen von Herzen, denn sie haben uns während ihres gesamten Weges mitgerissen, besonders bei der sehr spannenden Begegnung gegen England. Wir gratulieren auch den Argentiniern, die ein sehr, sehr großartiges Spiel ablieferten, in dem sie uns 70 Minuten lang physisch und technisch dominierten, bevor auch sie dem Fußballwahnsinn erlagen und das Spiel für die Zuschauer unvergesslich machten. Für ein großartiges Spiel braucht es zwei großartige Teams, und es ist klar, dass an diesem Abend die beiden besten Teams der Welt aufeinandertrafen.

Project X Paris betritt das Spielfeld Hier bei PXP hat diese Weltmeisterschaft einen besonderen Geschmack, denn es ist das erste weltweite Sportereignis dieser Größenordnung, bei dem unsere Marke offizieller Partner ist. Für uns bedeutet das viel, und wir hoffen, dass ihr auch stolz seid, denn wenn wir hier sind, dann auch ein bisschen dank euch, die ihr Project X Paris in den sozialen Netzwerken unterstützt und im Alltag unsere Produkte tragt. Diese privilegierte Position als offizieller Partner der Weltmeisterschaft gab uns die Möglichkeit, Werbespots auf TF1, dem größten Sender Europas, vor und während einiger Spiele auszustrahlen. Wir wurden unter anderem bei Wales/England, Brasilien/Südkorea und vor allem bei Frankreich/England ausgestrahlt, eine echte Ehre. Diese Zusammenarbeit mit dem Sender umfasste etwa 5 Spots pro Spiel.

Bei Wales/England zum Beispiel hat Project X Paris einen Spot im Trailer des Spiels um 13 Uhr ausgestrahlt, dann einen weiteren vor der Vorberichterstattung vor 16 Uhr. Einen weiteren kurz vor Anpfiff, einen in der Halbzeitpause und schließlich einen am Ende des Spiels. Project X Paris hat also die Bildschirme von durchschnittlich 8,7 Millionen Zuschauern erobert, die die Spiele verfolgten, eine Zahl, die beim Viertelfinale gegen England sogar auf 17,72 Millionen anstieg. Wir sind natürlich sehr zufrieden mit dieser Zusammenarbeit, zumal wir bei PXP schon lange mit Fußballern zusammenarbeiten (Kimpembe, Neymar, Malcom, Cuadrado, Mahrez,...) und diese Kooperation mit TF1 während der Weltmeisterschaft nur eine logische Fortsetzung ist. Wir hoffen, diesen Weg fortzusetzen, denn in Frankreich sind Sport und Streetwear seit Jahren eng verbunden. Es war auch eine Gelegenheit für uns, Project X Paris einem breiteren, vielleicht älteren Publikum näherzubringen. Ein Publikum, das schwer über unsere Social-Media-Kommunikation zu erreichen ist, da es diese kaum oder gar nicht nutzt, im Gegensatz zu unserer sehr vernetzten französischen Jugend.

Die Möglichkeit, unsere Marke bei einem so vereinigenden, so populären Ereignis wie einer Fußball-Weltmeisterschaft zu zeigen, ist ein riesiger Stolz und eine große Freude für unsere Teams, insbesondere die Designer, über die wenig gesprochen wird. Wir hoffen, dass es euch, den Unterstützern der Marke, gefallen hat, unsere Marke auf dem Bildschirm zu sehen, denn wie oben gesagt, ist das alles ein bisschen dank euch und der Kraft, die ihr uns gebt. Wir werden diese ganze Begeisterung rund um die Marke nutzen, um 2023 noch verrücktere Projekte zu machen. Und wir können euch sagen: Wie unsere Bleus werden wir bei Project X Paris nichts aufgeben!

Le Radar