C'est quoi un survêtement ?
Le guide d’achat vêtement streetwear
2 min Luan

Was ist ein Trainingsanzug?

Der Trainingsanzug ist ein ikonisches Outfit, das sich über Jahrzehnte entwickelt hat und zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Streetwear- und Casual-Garderobe wurde. Ursprünglich für den Sport entworfen, hat er sich als Schlüsselfigur der urbanen Mode und aktuellen Trends etabliert. Aber was genau ist ein Trainingsanzug und wie hat er die Mode erobert?

Definition des Trainingsanzugs

Ein Trainingsanzug besteht in der Regel aus zwei Teilen:

  • Eine Jacke oder ein Sweatshirt: Mit Reißverschluss oder Kapuze, bietet Komfort und Schutz vor Kälte

  • Eine Jogginghose: Bequem und weit, entworfen für große Bewegungsfreiheit

Der Trainingsanzug wird oft aus Materialien wie Baumwollfleece, Polyester oder atmungsaktiven technischen Stoffen hergestellt, was ihn sowohl für den Sport als auch den Alltag geeignet macht.

Die Geschichte des Trainingsanzugs

  • Sportliche Ursprünge: Ursprünglich trugen Athleten den Trainingsanzug zum Aufwärmen und zur Erholung nach dem Training

  • 80er-90er Jahre: Aufstieg der Streetwear: Bekannt gemacht durch Rapper und urbane Bewegungen, wurde er zum Symbol der Hip-Hop-Kultur

  • Heute: Ein Mode-Must-have: Der Trainingsanzug etabliert sich als vielseitiges Outfit, getragen für entspannte Looks oder markante Styles.

Warum ist der Trainingsanzug so beliebt?

  • Optimaler Komfort: Er ist darauf ausgelegt, den ganzen Tag über Wohlbefinden zu bieten

  • Vielseitigkeit: Er kann sportlich, casual oder sogar mit einem Hauch von Eleganz getragen werden

  • Saisonale Anpassungsfähigkeit: Erhältlich in leichten Materialien für den Sommer und dicken Varianten für den Winter

Die verschiedenen Trainingsanzug-Stile

  • Sportlicher Trainingsanzug: Ideal für Training und körperliche Aktivitäten

  • Streetwear-Trainingsanzug: Oversize-Schnitt, lebendige oder neutrale Farben, perfekt in aktuelle Trends integriert

  • Eleganter Trainingsanzug: Kombiniert mit strukturierteren Teilen wie einem langen Mantel oder minimalistischen Sneakern für einen casual-chic Look

Fazit

Der Trainingsanzug ist weit mehr als nur ein Sportoutfit. Er hat sich als eigenständiges Modeelement etabliert, das Zeiten überdauert und sich an verschiedene Einflüsse anpasst. Ob für einen entspannten Look, ein Streetwear-Outfit oder einen eleganteren Stil, der Trainingsanzug bleibt ein sicherer Wert. Du fragst dich mit was man einen Trainingsanzug trägt? Er lässt sich leicht mit verschiedenen Teilen kombinieren, um Looks zu kreieren, die sowohl stylisch als auch bequem sind.

Diese Artikel könnten dich interessieren:

Wie trägt man einen Trainingsanzug richtig?

Wie trägt man einen Trainingsanzug für Damen richtig?

Mit was trägt man einen Trainingsanzug?

Le Radar