Comment laver un survêtement ?
Le guide d’achat vêtement streetwear
3 Min Aurélie

Wie wäscht man einen Trainingsanzug?

Der Trainingsanzug ist ein essentielles Kleidungsstück der Streetwear- und Casual-Garderobe. Um seine Qualität, seinen Komfort und die ursprünglichen Farben zu bewahren, ist es wichtig, die richtigen Pflegetipps zu befolgen. Hier sind unsere Ratschläge, wie du deinen Trainingsanzug richtig wäschst und ihm eine lange Lebensdauer sicherst.

1. Pflegeetikett prüfen

Vor dem Waschen solltest du das Etikett deines Trainingsanzugs konsultieren, um die Empfehlungen des Herstellers zu kennen:

  • Empfohlene Temperatur: In der Regel zwischen 30°C und 40°C

  • Waschart: Maschine oder Handwäsche je nach Material

  • Empfohlene Trocknung: Lufttrocknung oder Trockner bei niedriger Temperatur

2. Farben und Materialien sortieren

  • Helle und dunkle Trainingsanzüge separat waschen, um Verfärbungen zu vermeiden

  • Vermeide das Mischen mit groben Stoffen (wie Jeans), die die Fasern beschädigen könnten

  • Berücksichtige das Material: Baumwolle, Polyester oder Mischfasern benötigen eine angepasste Wäsche

3. Vorsichtsmaßnahmen vor dem Waschen

  • Drehe den Trainingsanzug auf links, um Drucke und Logos zu schützen

  • Schließe Reißverschlüsse und Knöpfe, damit sie nicht an anderen Kleidungsstücken hängen bleiben

  • Überlade die Maschine nicht, um eine effektive und gleichmäßige Wäsche zu gewährleisten

4. Programm und ideale Temperatur

  • Verwende ein Schon- oder Feinwaschprogramm, um die Fasern zu schonen

  • Überschreite nicht 40°C, um Einlaufen oder Verformung zu vermeiden

  • Vermeide Weichspüler, der technische Materialien beschädigen kann

5. Trocknung und Bügeln

  • Bevorzuge Lufttrocknung statt Trockner

  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um Verblassen zu verhindern

  • Bei Bedarf bügeln mit niedriger Temperatur und einem Tuch zwischen Bügeleisen und Trainingsanzug

6. Waschfrequenz

  • Wasche einen Trainingsanzug nach 2 bis 3 Tragezeiten, außer bei starkem Schwitzen

  • Wasche nicht zu häufig, um die Fasern nicht vorzeitig zu beschädigen

Fazit

Wenn du diese Tipps beachtest, behält dein Trainingsanzug seinen Schnitt, seine Farbe und seinen ursprünglichen Komfort. Gute Pflege verlängert die Lebensdauer deiner Lieblingsstücke und ermöglicht es dir, sie länger stilvoll zu tragen. Außerdem ist es immer hilfreich zu wissen, mit was man einen Trainingsanzug trägt, um die Looks zu variieren, sei es mit Jeansjacke, trendigen Sneakers oder einfachem T-Shirt für einen lässigen Effekt.

Le radar