
RK, die Mentalität des 77
Ursprünglich aus einem großen Rap-Land stammend, begann RK zunächst ganz natürlich mit Rap, um wie alle anderen zu sein... bevor er zu einer der Referenzen der Szene wurde. Das junge Talent aus Seine-et-Marne hat sein fünftes Album veröffentlicht, immer in Einfachheit und Effektivität, wie auch bei seinem Shooting für Project X Paris!
Alle Kollaborationen ansehen
Kein Video verfügbar.
RK, eine GewinnermentalitätDer 77 ist ein bisschen das vergessene Kind, wenn man über die Geschichte des französischen Rap spricht. Während jeder Département in der Île-de-France immer versucht hat, sich mit seinen Rappern möglichst stark zu repräsentieren, sind die Künstler aus dem 77 eher zurückhaltend. Dabei handelt es sich um ein großes Rap-Land mit großen Legenden der Bewegung wie 2Bal, aber auch anderen exzellenten Rappern wie Uzi oder neuerdings A2H. Doch das Département 77 hat ein großes Image-Defizit. Aber ein vergessenes Département bedeutet auch, dass es sein eigenes Ökosystem, seinen eigenen Stil und seine eigene Funktionsweise entwickelt, ein bisschen autark. In diesem Umfeld hatte RK seine ersten Kontakte mit der Rap-Kultur. In Meaux, genauer im Viertel Beauval, ist Rap allgegenwärtig, und so begann der zukünftige Künstler ganz natürlich zu rappen. Zuerst mit seinen Freunden, ein bisschen um wie alle anderen zu sein, besonders die Größten im Viertel, die zahlreich sind und kicken, mit dem Traum, durchzustarten, aber vor allem, um sich die Zeit zu vertreiben.
Obwohl er nicht gerne über sein Alter spricht und sagt, dass Alter im Rap in Bezug auf Talent nichts bedeutet, nahm er seinen ersten Freestyle vor einer Kamera auf, lange vor seinem 15. Lebensjahr. Ursprünglich träumte er davon, Fußballer zu werden, eine andere Disziplin, die in Meaux ebenfalls stark vertreten ist, entweder mit dem Traum, durchzustarten, oder einfach zur Zeitvertreibung. Aber eine Verletzung entfernte ihn vom Spielfeld und brachte ihn seiner zweiten Leidenschaft, dem Rap, näher. Ein Glück im Unglück sozusagen. Zumal es auf dieser Seite bald explodieren sollte dank des berühmten Freestyles „#RiyadMahrez“, der viral ging. So viral, dass RK schnell von Fianso kontaktiert wurde, um den Titel live bei einem legendären Planète Rap-Freestyle zu remixen. Das Phänomen war gestartet, mit einem bereits gut ausgeprägten Stil: schnelles, rohes, effektives und kontrolliertes Kicken mit vielen Straßenthemen in den Versen seiner Freestyles. Viele Gemeinsamkeiten also mit Fianso, man versteht, warum es so gut passte. Schnell erschien ein erstes Album, „Insolent“, mit Hits wie „24 Carats“, „Bae“ oder „Moscow“. Songs, in denen er zeigt, dass er mehr sein will als nur ein Kicker, mit starken Melodien. Mit diesem Album begann er, Platin und Gold zu sammeln, und setzte diesen Erfolg mit seinem zweiten Projekt „Rêve de Gosse“ fort, das 2019 erschien. Das alles, während der Rapper erst 17 Jahre alt war, aber schon große Ambitionen und ein enormes Talent hatte.
Er machte mit diesem zweiten Album weiterhin einen guten Eindruck und etablierte sich auch im Game als „Typ, den man für Features einlädt“, wegen seiner Vielseitigkeit und Fähigkeit, auf allen Arten von Beats gut zu sein. Er näherte sich schnell einigen Größen der Szene an, wie Koba la D, mit dem er sich sehr gut versteht, sowie Larry oder Maes. Er fühlt sich sehr wohl mit diesen Künstlern der neuen Generation, die alle vielseitig sind. Sein drittes Album „Neverland“ wurde ebenfalls ein Erfolg. Zumal RK mit der Zeit sicherer und präsenter in den Medien wurde und auch viele aufwändig produzierte Clips veröffentlichte. Er verbrannte sich etwas die Flügel, als er sein viertes Album „100 Rancunes“ etwas zu schnell herausbrachte, aber das war, um besser zurückzukommen und alle mit „Mentalité“ Ende 2022 zu schocken. Ein etwas konzeptuelles Projekt, in zwei Teile geteilt, in dem der Rapper alles konzentrierte, was er gut kann. Das Ergebnis: nichts zu beanstanden am Projekt und hochwertige Features mit Koba La D, Guy2Bezbar, Mig, aber auch Soolking. Man spürt auch, dass der Künstler einen Schritt in Sachen künstlerischer Leitung gemacht hat, mit manchmal etwas riskanten, aber gelungenen Wetten. Wie beim Clip der akustischen Version von „Lola“, ein echter Schlag.
Die Kollaboration RK x PXPUnd natürlich, bei Project X Paris, wenn wir einen Künstler sehen, der versucht, etwas Originelles im Stil zu bieten, spricht uns das an. Ein Stil ganz in Einfachheit, mit einer hellen Hose, einem hellgrauen Pullover und nur einem Klavier zur Begleitung von RKs Stimme, alles gedreht vor einem Gebäude. Also wollten wir sehen, wie er als Model bei einem Shooting wirkt! Man musste ihm nur Outfits finden, die zu seinem Universum passen. Nicht zu schwer, für jemanden, der Fußball und Streetwear liebt: leichte technische Kleidung schien perfekt für den Anlass. Also haben wir ihm ein kleines Tech Outfit zusammengestellt, mit einer hellgrauen, zip-up Kapuzenjacke mit Streifen an den Ärmeln und stylischen Schriftzügen auf Brust und Kapuze. Alles getragen über einem weißen Rundhals-T-Shirt und mit der technischen Jogginghose für einen gelungenen Gesamteindruck. Alles in einer „Karton/Graff“-Kulisse, die wir für das zweite Outfit behalten, ein 100% Project X Paris Signature Outfit, die Capsule, die unseren Ruf gemacht hat. Ein Signature Hoodie, eine Signature Jogginghose, ein Paar PXP Sneakers, alles komplett in Weiß und fertig!
Neuer Raum, neue Stimmung mit dieser zweiten, ziemlich gruseligen Kulisse aus Planen und Spiegeln. Aber perfekt für hochwertige visuelle Effekte und um RK eines unserer brandneuen Teile anprobieren zu lassen. Es handelt sich um Kleidung aus der Wavy Wear Capsule der Kollektion 2023, die auf bicolor Designs setzt. Für RK haben wir Blau gewählt, mit einem bicolor Kapuzenpullover im Wellenstil, der ein sehr helles Blau mit einem etwas dunkleren kombiniert. Für die Hose handelt es sich um eine bicolor Jogginghose im Wellenstil, die den gleichen Farbcode für einen schönen Gesamteffekt aufgreift. Ein weiter und bequemerer Look als der erste, aber ebenso streetwear-tauglich, wenn nicht sogar mehr, mit dem leicht übergroßen weißen T-Shirt unter dem Hoodie. Schlichtheit und Komfort also, aber mit einem kleinen Street-Reminder, was dem Rapper, der die Pose gut einnahm, offenbar sehr gefiel.
RK machte weiter mit dem vierten und letzten Outfit des Shootings mit, immer mit einem Lächeln, wie man in den kurzen Videos sehen kann, die für die Promo in den sozialen Medien gedreht wurden. Es war Zeit, ihm ein Outfit im sehr aktuellen Tech/Sportswear-Stil anzuprobieren. Aber an ihm ist es ein Volltreffer. Oben trägt er eine graue Jacke mit Stepp-Einsätzen, kombiniert mit einer Jogginghose mit Stepp-Einsätzen in der gleichen Farbe. Ein sehr technisches Set, das derzeit in der Übergangszeit sehr effektiv ist, wenn es noch etwas kalt, aber nicht zu kalt ist, und das einen dominanten Techwear-Trend in der urbanen Mode, aber auch im Luxus widerspiegelt. Kurz gesagt, ein ziemlich sportliches/tech-lastiges Shooting, um RK, seine Vergangenheit als Fußballer und sein Leben als Abenteurer zu ehren. Wir empfehlen, seine letzten Clips auf seinem Youtube-Kanal anzuschauen, und wir hoffen, ihn bald wieder vor unserer Kamera zu sehen!