Orelsan kehrt zurück, um den Thron zu besteigen
Orelsan kehrt bald mit einem neuen Album zurück. Es ist die Gelegenheit, den Werdegang eines der einflussreichsten französischen Rapper der letzten 15 Jahre Revue passieren zu lassen. Einer der erfolgreichsten zudem. Aber auch einer der Künstler, der frühzeitig Project X Paris und allgemein das Interesse am Streetwear gestärkt hat.
Orelsan kommt mit einem neuen Album zurück... das schon jetzt einschlägt! Orelsan bringt bald sein neues Album „Civilisation“ heraus. Ein Projekt, das für den 19. November geplant ist, aber... das schon fast Goldstatus erreicht hat! Eine Leistung, die durch Vorbestellungen möglich wurde. Orel hat ein ganzes Konzept rund um die Albumveröffentlichung entwickelt. Er hat 15 verschiedene physische Editionen seines Albums mit 15 verschiedenen Covern entworfen, ebenso die Schallplatten im Inneren. Einige sind limitiert, was ideal ist, um einen Hype um die Veröffentlichung zu erzeugen. Ziel erreicht, denn 15.000 Exemplare wurden bereits in der ersten Verkaufsstunde am Freitag, 29. Oktober, verkauft. Eine Zahl, die zeigt, wie sehr Orelsan in einer anderen Dimension ist, der der Ikonen. Vier Tage später waren 30.000 Vorbestellungen verkauft, und heute, eine Woche vor Veröffentlichung, sind es über 48.000 Vorbestellungen. Wir sind also nur 2.000 Verkäufe von Gold entfernt, obwohl das Album noch nicht erschienen ist – in Frankreich schlichtweg beispiellos.
Angesichts dieser Erwartung kann man messen, wie wichtig der Rapper für seine Zuhörer in den letzten 15 Jahren war. Obwohl er das Image des ewigen Jugendlichen mit sich trägt, ist Orelsan heute ein Veteran des Rap-Games, das er seit den 2000er Jahren zusammen mit seinem guten Freund Gringe besucht. 2004 veröffentlichten sie sogar eine Mixtape unter dem heute berühmten Namen Casseurs Flowteurs. 2009 kam dann „Perdu d'avance“, sein klassisches Soloalbum. Es wurde zum Schlachtruf einer etwas orientierungslosen und desillusionierten Jugend, die sich in manchen Gangstercodes des Rap nicht wirklich repräsentiert fühlte. Indem er diese Haltung des „jungen Faulpelzes“ und des großartigen Losers einnahm und verkörperte, machte er sie cool und befreite sogar einige Persönlichkeiten, Rap zu machen. Man muss kein Gangster sein oder dies oder das, es reicht, ehrlich zu sein und etwas zu rappen, das uns entspricht. Schon damals, unter seiner Fassade, sich nur für Mangas, Videospiele und Mädchen zu interessieren, hatte er eine echte künstlerische Vision, die Einfachheit und Stilbewusstsein vereint, was sich in seiner Liebe zum Streetwear zeigt.
Orelsan und Project X Paris, eine erfolgreiche VerbindungEr begann wirklich, seinen Stil mit dem Album „Le Chant des Sirènes“ zu entwickeln, sich der Bedeutung des Aussehens bewusst, da Rapper viele Clips veröffentlichen müssen. Er gründete sogar seine eigene Streetwear-Marke Avnier. Aber in der Zwischenzeit unterstützte der Rapper aus Caen auch alle Marken, die er mochte, wie Project X Paris. Diese Zusammenarbeit gab uns die Gelegenheit, ihm die ikonischsten Teile unseres Katalogs anzuziehen. Wir haben zum Beispiel sehr schöne Fotos, auf denen er den zeitlosen Signature-Sweatshirt trägt, oder die unglaubliche Brusttasche, ein sehr streetiges Teil, das ihm sehr gut steht. Aber natürlich steht ihm am besten der Trainingsanzug. Es ist kein Zufall, dass er 2005 in „Ramen“ rappte: „Ich verbringe mein Leben in Jogginghosen, aber ich bin zu faul, um Sport zu machen“. Eine Jogginghose mit reflektierenden Streifen, die sich wirklich gut mit dem Signature-Sweatshirt verbindet, als wäre sie dafür gemacht.
Die besten Fotos der Zusammenarbeit sind wahrscheinlich die mit der großen orangen Jacke und der Project X Paris Cap, zwei unverzichtbare urbane Kleidungsstücke für ein Streetwear-Outfit. Mit Monsieur Fifou, der die Idee hatte, ihn vor einem gleichfarbigen Bike posieren zu lassen und die Fotos zu machen. Das verschneite Foto mit dem weißen Signature-Sherpa-Sweatshirt (oder „Pilou“, wie manche sagen) und der weißen Jogginghose ist ebenfalls wirklich beeindruckend, es strahlt eine Melancholie aus, die sehr gut zu Orelsan passt und auch in seiner Musik sehr präsent ist. Es hätte fast ein Albumcover sein können, aber mit Fifou am Steuer ist das normal. Außerdem ist der Sherpa-Sweatshirt ein unverzichtbares Modell für winterliche Streetwear-Looks und war eines unserer Best-Seller der letzten Kollektion. Deshalb haben wir unsere ganz neue Capsule Soft Mood kreiert, bestehend aus verschiedenen Sherpa-Modellen (Sweatshirt, Jogginghose, Jacke und vieles mehr...). Kurz gesagt, bei PXP sind wir wirklich sehr glücklich, Orel als eines unserer Gesichter zu haben, und wir senden ihm alle Kraft für sein kommendes Album „Civilisation“. Für Hardcore-Fans hat der Bruder des Rappers auch eine Dokuserie über Orelsans Aufstieg veröffentlicht, verfügbar auf Prime Video.
