Netflix fait découvrir la "Nouvelle École" du rap !
Musique
6 Min Ben

Netflix präsentiert die "Nouvelle École" des Rap!

Während Rap sich weiterhin als bedeutendes kulturelles Phänomen in Frankreich etabliert, hat Netflix mit einem brandneuen, zu 100 % dem Rap gewidmeten Programm voll ins Schwarze getroffen. Eine Jury aus Stars, Konkurrenten, die alles gewinnen wollen, und 100.000 Euro Preisgeld: Bühne frei für die "Nouvelle École" des Rap!

Der allererste Rap-Wettbewerb im Fernsehen

Wenn man nur 10 Jahre zurückblickt, wäre es schwer vorstellbar gewesen, dass ein komplett dem französischen Rap gewidmetes Programm so ein großer Erfolg werden könnte. Aber in 10 Jahren hat sich viel bewegt, und das sehr schnell. Rap und Street haben sich überall eingeschlichen, in Filmen, Fernsehsendungen, aber auch in Serien wie „Validé“. Und fast immer ist der Erfolg riesig. Dieses Jahr kann man sagen, dass Netflix mit einem wirklich sehr ambitionierten Programm für ein französischsprachiges Publikum, das früher vielleicht etwas zurückhaltend war, aber jetzt vom Rap-Game begeistert ist, voll getroffen hat. Mit "Nouvelle École" bietet Netflix eine französische Adaption einer bereits kultigen US-Show, "Rythm + Flow", die ebenfalls ein großer Erfolg ist, getragen vom Jury-Trio T.I., Chance The Rapper und Cardi B. Eine Jury aus Stars und Branchenkennern mit drei sehr unterschiedlichen Profilen. Für die französische Version musste auch das Casting stimmen. Das war der Fall mit drei Hauptakteuren: dem Chef der Charo Niska, der bekanntesten Bad Girl Belgiens Shay und dem Marseiller SCH, der seit Jahren an der Spitze seines Fachs steht. Das Konzept ist einfach: Die Juroren müssen Talente in ihren jeweiligen Städten finden. Diese Talente treten in verschiedenen Rap-bezogenen Challenges gegeneinander an, wie Freestyles, Clips, Battles auf der Bühne. Als Preis gibt es einen schönen Scheck über 100.000 Euro für den Gewinner und eine starke Referenz für den weiteren Karriereweg.

Die Jury

SCH (Marseille)

NISKA (Paris)

SHAY (Brüssel)

Über den Wettbewerb zwischen all diesen Talenten und den drei Jury-Stars hinaus gab es viele Auftritte von Rap-Persönlichkeiten.

Soso Maness war zum Beispiel bei den Castings in Marseille dabei, ebenso Naps und Jul. Auch Gradur und Isha halfen Shay bei den Castings in Brüssel. Schließlich gab es auch einen Auftritt von Guy2Bezbar, Tiakola, Ninho und Fianso, die den jungen Rappern Tipps für ihre Zukunft gaben. Ein schönes Panel von Künstlern, die alle wissen, wovon sie sprechen, mit ihrer eigenen Sensibilität und ihrem Werdegang, die das Programm validieren und den jungen Talenten Kraft geben. Und das ist der größte Erfolg von "Nouvelle École": einer neuen Generation, die nur darauf wartet, zu erblühen, einen großen Schub zu geben.

Ein echter Sprungbrett für die neue Generation Durch diesen manchmal sehr intensiven Wettbewerb entdeckt man ein ganzes Spektrum an Persönlichkeiten, die zweifellos Teil der Rap-Landschaft der kommenden Jahre sein werden. Es gibt viele Namen mit interessanten künstlerischen Ansätzen: BB Jacques, Leys, Fresh, Houssbad, KT Gorik, Vink, Elyon und viele mehr haben frischen Wind in eine Jahreszeit gebracht, in der große Rap-Veröffentlichungen rar waren. Das Publikum hat sich für den Werdegang all dieser Künstler begeistert, und die Serie wurde schnell zum meistdiskutierten Thema. Ein Sieg für die Kultur, aber auch für all diese jungen Künstler, die eine Sichtbarkeit in Millionenhöhe und Kontakte zu wichtigen Leuten der Szene erhalten haben. Man kann sich vorstellen, dass es Features zwischen den Newcomern und den Stars geben wird, einige haben bereits damit begonnen, was sehr erfreulich ist.

Natürlich war nicht alles perfekt in dieser allerersten französischsprachigen Staffel, was völlig normal ist. Entscheidungen bei den Castings können Fragen aufwerfen, wie beim armen Ben PLG, der eine tolle Performance ablieferte. Man kann auch bedauern, dass einige Kandidaten unter leichteren Bedingungen gecastet wurden, mit privaten Studio-Castings, während andere in Parkhäusern oder vor Publikum rappen mussten. Auch einige negative Verhaltensweisen gab es manchmal (aber die Emotionen der Kandidaten sind stark, das ist normal), sowie einen leichten Mangel an Vorbereitung bei einigen Künstlern in bestimmten Challenges. Aber insgesamt ist diese erste Staffel sehr, sehr erfolgreich, wie die Einschaltquoten und Streaming-Zahlen der Teilnehmer zeigen, die weiter steigen. Man kann auch das Niveau der Rapperinnen loben, denn die Frauen haben gezeigt, dass sie, obwohl sie in der Branche noch unterrepräsentiert sind, ihren männlichen Kollegen in nichts nachstehen, selbst wenn es hart zur Sache geht. Und während einige Teilnehmer nur angesagte Strömungen im Rap übernommen haben, haben andere ganz neue Dinge versucht, wie KT Gorik, BB Jacques und einige andere. Ein echter Pluspunkt für diese "Nouvelle École", denn bei Project X Paris lieben wir vor allem Originalität. Zudem hat die Sendung mit Jacky Brown und Driver alle Generationen des Rap in einer sehr positiven Show vereint, das war schön zu sehen.

Das Casting

FRESH

BEN PLG

HOUSSBAD

BB JACQUES

KT GORIQUE

WHITE N

Und noch viel mehr …

Angesichts des Erfolgs dieser ersten Ausgabe hat Netflix bereits beschlossen, die Erfahrung für eine zweite Staffel zu erneuern. Mit "Nouvelle École" könnte die Plattform ein Programm haben, das so wichtig wird wie "The Voice", aber für den französischen Rap. Eine tolle Leistung, wir hoffen, dass die zweite Staffel bald startet! Übrigens sind die Castings bereits geöffnet.

Le radar