Collaboration
4 min Halim

Naps, der Prince de La Ville in PXP

Jetzt ist Naps ein fester Bestandteil des französischen Rap. Seine Ausstrahlung hat die Grenzen von Marseille weit überschritten und er erobert nun ganz Frankreich. Ein Rückblick auf den ungewöhnlichen Werdegang eines Musikliebhabers.

Seit einigen Monaten ist das 100% marsilianische Projekt „13'Organisé“ erschienen, genug Zeit, um eine Bilanz der Auswirkungen dieses Erdbebens zu ziehen. Viele Köpfe sind nun für das gesamte französischsprachige Publikum unverzichtbar, und unter diesen Menschen ist natürlich Naps. Die Saison 2020/2021 des Marsilianers ist gut gefüllt: ein großes Kollaborationsprojekt, dann ein weiterer Soloerfolg, „Les Mains Faites pour l'or“, sowie eine sehr schöne Kollaboration mit Ihrer Lieblingsmarke Project X Paris! Ein voller Erfolg für den Künstler, der sich diesen Erfolg wohl kaum vorgestellt hatte, als er mit dem Rappen begann.

Mit 15 Jahren, im Jahr 2006, begann Nabil Arlabelek (sein richtiger Name) mit der Click 11.43 am Mikrofon zu experimentieren. Seitdem hat er sechs Soloalben veröffentlicht und eine Reihe von Gold- und sogar Platinplatten erhalten. Mit seiner rhythmischen, sonnigen Musik, die dennoch immer recht „street“ in den Texten bleibt, hat er alle Viertel Frankreichs nach denen seiner Stadt erreicht, die ihn voll unterstützt. Das ist jemand, dessen Kunst während der CoVid-Zeit stark gelitten hat, denn sein Repertoire enthält echte potenzielle Clubhits, von denen einige, wie „Pochon Bleu“, zu Klassikern dieses Stils geworden sind. In seinem letzten 27-Track-Projekt lud er Jul gleich zweimal ein. Aber auch Zaho, SCH, Manny, Le Rat Luciano und Soolking. Ein Fünf-Sterne-Casting, das zeigt, dass ihm nun die gesamte Szene die Türen geöffnet hat und er von der Branche anerkannt wird. Und nicht nur von der Musikbranche, denn er hat sogar einen kurzen Auftritt in der Netflix-Sensation „Caïd“ geschafft. Ein unveröffentlichter Song, „Le Petit Marseillais“, wurde sogar speziell für die Serie gemacht, ein Beweis für die Großzügigkeit des Mannes!

Eine normale Anerkennung für einen Künstler, der nun sein Rezept perfekt beherrscht: Rhythmus, Texte mit viel Slang, etwas Gesang, Sonne und immer Humor, ein wichtiger Aspekt für Naps. Ungezwungen sorgt er mit seinen auffälligen Hemden, die an Tony Montana erinnern, für Aufsehen, von dem er sich stark inspirieren lässt (bis hin zum Titel seines letzten Albums). Vor allem, weil er trotz seiner dunklen Seiten ein Erfolgsmodell ist, der junge arme Kubaner, der zum Boss von Miami wurde. Diese Vorliebe für Inszenierung und Extravaganz spiegelt sich auch in seiner Zusammenarbeit mit Project X wider. Die Hoodies und Tie & Dye-Sweatshirts in Blau oder Grün stehen ihm, als wäre er darin geboren, ebenso wie der Trainingsanzug mit den vielen PXP-Logos, obwohl diese nicht die konventionellsten Teile unserer Kollektionen sind. Treu hinter seinen leicht getönten Gläsern mit dieser scheinbar ruhigen Haltung ist er jederzeit bereit, uns eine Filmzeile zu liefern.

Ein Künstler ist eine Person, die wirklich die Stimmung der Stadt Marseille widerspiegelt, mit ihrer Energie, ihrer Offenheit und einer echten Kühnheit in Sachen Streetwear. Es sei daran erinnert, dass die Marsilianer Vorreiter der aktuellen Mode waren, indem sie T-Shirts in sehr grellen Farben brachten oder Trainingsanzüge von Fußballclubs wieder in Mode brachten. Auch im Rap ist Naps ein echtes Produkt aus Marseille, Erbe der „Kalif Hardcore“-Bewegung (benannt nach ihrem Gründer) wie Jul und viele andere. Sicher ist, dass er eines der wichtigen Gesichter von 2021 ist, und wir werden noch viel von ihm hören!

Le Radar