
Die Flammes 2023: Die Zeremonie, die den französischen Rap entflammte
Nach langer Erwartung ist sie endlich da: Die Zeremonie, von der Rap-Welt gemacht und für sie, wurde 2023 ins Leben gerufen. Zum ersten Mal haben sich die Akteure der Szene zusammengeschlossen, um eine originelle Zeremonie zu schaffen. Rückblick auf einen emotionalen Abend mit beeindruckender Dekoration und unglaublichen Outfits.
„Les Flammes“, die Zeremonie made in französischer RapDer Umgang des Rap mit Auszeichnungen ist speziell. In den USA haben Eminem, Kanye West und andere die Institutionen, die sie auszeichneten (vor allem bei den Grammys), heftig kritisiert. In Frankreich sorgen die Victoires de la Musique seit 25 Jahren für Unbehagen, wenn Rapper ausgezeichnet werden (man hat sie sogar mal unter „Musique du monde“ eingeordnet). Der Rap-Game ist nicht gerade Freund von „mainstream“ Award-Shows. Das liegt wohl an seiner underground und rebellischen Natur. Seit Jahren suchen Rap-Fans und die urbane Szene nach einer Möglichkeit, den Game mit Award-Shows zu versöhnen, indem sie einen Abend schaffen, an dem diese Kultur und ihre Schöpfer jährlich gefeiert werden. So entstanden „Les Flammes“, die erste frankophone Zeremonie, die Rap und Popkultur gewidmet ist, initiiert von großen Namen der Szene wie den Medien Yard und Booska P, die ihr alle kennt.
Natürlich gab es eine Kategorie für den Song des Jahres, aber auch für den „Rap Performance Song des Jahres“. Eine interessante Kategorie, die sich auf die Kunst des Kickens und Wortspiels konzentriert, Rap, der zu selten gewürdigt wird. Außerdem gab es Kategorien für RnB, Afro und karibische Songs des Jahres, um die Vielfalt dieser Kulturen abzubilden. Auch Musikvideos, Cover, Komponisten, Labels und sogar Marketingstrategien wurden ausgezeichnet, jeweils mit eigenen Kategorien. Besonders erwähnenswert sind die Kategorien „Flamme des sozialen Engagements des Jahres“ und „Die ewige Flamme“, die uns besonders am Herzen liegen. Die erste ehrt jemanden, der konkret Gutes in seiner Community tut, die zweite zeichnet eine Legende des Games aus, die oft von der neuen Generation, die die Gründungsväter dieser Kultur manchmal vernachlässigt, zu wenig Anerkennung bekommt. Die Zeremonie wurde live auf Youtube, gleichzeitig auf 6Play und später am Abend auf W9 übertragen. Das Team hat alles gegeben, um diese Zeremonie unvergesslich zu machen.
„Les Flammes“, die stylischste Zeremonie?Man kann sagen, dieser Abend war unvergesslich. Zunächst wegen der Freude, die er allen Akteuren der aktuellen populären Musikszene brachte, auch wenn sie nur nominiert und nicht ausgezeichnet wurden. Man sah ihnen an, dass sie wussten, an etwas Historischem und einem großen Moment des Feierns und Teilens teilzunehmen. Deshalb hatten sich alle herausgeputzt. Unglaubliche Outfits waren zu sehen, etwa SCH mit seinem grauen, gesteppte Oversize-Anzug, Orelsan in einem tie & dye Stück, Dinos im schwarzen Anzug mit großem Fellmantel und Gucci-Mokassins. Oder Gazo, strahlend und lächelnd nach seinem verrückten Jahr. Es gab viele inspirierte Outfits an diesem Abend, und es ist das erste Mal, dass man so viel Stil bei einer Preisverleihung in Frankreich sieht. Und ihr kennt uns bei Project X Paris: Für uns zählt das sehr.
Außerdem wurden einige Künstler, mit denen PXP zusammengearbeitet hat, ausgezeichnet. So erhielt Kalash die Flamme für den karibischen Song des Jahres für sein Featuring mit Maureen, „Laptop“. Ein Hit für heiße Partynächte, sehr rhythmisch, mit einem tropisch anmutenden Clip. Der Rapper nutzte die Gelegenheit, um auf der Bühne ein Medley seiner wichtigsten Songs zu performen, in einem eher schlichten, komplett schwarzen Outfit, abgesehen von der riesigen goldenen Kette um den Hals. Ein weiteres sehr gelungenes Outfit und Auftritt von Kalash, der sich daran gewöhnt hat. Aber er ist nicht der einzige Project X Paris Botschafter, der ausgezeichnet wurde, denn auch Ronisia erhielt die Flamme für die weibliche Newcomerin des Jahres. Wir hatten euch gesagt, dass man mit ihr rechnen muss! Sie performte „Nha Terre“ und „Mélodie“ live, zwei Songs aus ihrem letztes Jahr erschienenen Album. Mit einer stylischen Bühnenshow, kurzum, wieder sehr gute Arbeit von ihr.
Wir gratulieren auch den großen Gewinnern dieser Ausgabe von „Les Flammes“, darunter Gazo (Spotify Album des Jahres), Tiakola (Album neue Pop des Jahres, Afro-Song des Jahres und RnB-Song des Jahres), Dinos (Rap-Album des Jahres und Feature des Jahres) sowie Aya Nakamura (weibliche Künstlerin des Jahres), alle ausgezeichnet in den wettbewerbsintensivsten Kategorien. Wenn manche Siege diskutiert wurden, ist das normal und vielleicht sogar Sinn einer Award-Show. Der größte Sieg gilt den populären Kulturen, die am 11. Mai in ihrer ganzen Vielfalt vertreten waren. Sogar der alte Rat Luciano, ikonisches Mitglied der Fonky Family und einer der Gründungsväter des marseillaischen Rap der 90er, wurde mit der ewigen Flamme für sein unglaubliches Gesamtwerk ausgezeichnet. Diese erste Zeremonie war ein großer Erfolg, und wir hoffen auf weitere!