Gambino la MG : le phénomène du rap français monte en puissance
Musique
3 min Mickaël

Gambino la MG: das Phänomen des französischen Rap wächst weiter

Seit einigen Jahren etabliert sich Gambino la MG als einer der Namen, die man im französischen Rap im Auge behalten sollte. Seine rohe Energie, scharfen Flows und sein von Drill und Gangsta Rap inspiriertes Universum machen ihn zu einer unverzichtbaren Figur der neuen Generation. Zwischen viralen Freestyles, kraftvollen Tracks und ambitionierten Projekten prägt der Rapper aus Les Ulis weiterhin das Game.

Wer ist Gambino la MG?
Ursprünglich aus Les Ulis (91), erregte Gambino la MG schnell Aufmerksamkeit mit einem kraftvollen Stil und scharfer Schreibe. Beeinflusst von den Älteren aus seinem Viertel, wurde er zuerst auf Instagram bekannt, wo er kurze, prägnante Freestyles veröffentlichte und in kürzester Zeit Millionen von Views sammelte.

Mit seiner Crew La MG (Mauvaise Graine) begann er, sich im Rap-Game zu etablieren, doch als Solokünstler explodierte er. Nach einer Reihe viraler Freestyles zog er die Aufmerksamkeit von Sony auf sich, die ihn 2021 unter ihrem Label Hall Access unter Vertrag nahmen. Von da an stieg er in eine neue Dimension auf und lieferte markante Tracks ab.

2022 veröffentlichte er sein erstes Solo-Projekt "Gambinerie", ein Album, das sein ganzes Potenzial bestätigt und ihm einen Platz unter den vielversprechendsten Talenten des französischen Rap sichert. Mit einer Mischung aus UK-Drill, Trap und afrikanischen Einflüssen bringt er seiner Musik eine einzigartige Identität und baut sein Universum weiter aus.

Neueste News zu Gambino la MG: eine Serie von Hits
In den letzten Monaten hat Gambino la MG nicht nachgelassen. Seine Tracks und Freestyles folgen in rascher Abfolge und bestätigen, dass er an einem ambitionierteren Projekt arbeitet.

"Mamy" (Freestyle): Ein düsterer und kraftvoller Track, bei dem der Rapper die Produktion präzise zerlegt, umgeben von seinen Jungs. Eine Kraftdemonstration, die eine Entwicklung seines Stils erahnen lässt.

"Gaza / Harlem": Ein mutiges Doppel, bei dem Gambino die Stimmungen variiert. "Gaza" ist brutal und technisch im Drill-Stil, während "Harlem" eine luftigere Trap-Vibe erkundet. Zwei Tracks, zwei Stimmungen, aber immer die gleiche Kick-Meisterschaft.

Ein neues Album in Sicht? Bei dieser Serie von Songs ist es schwer vorstellbar, dass der Rapper hier aufhört. Die Hinweise deuten auf ein kommendes Projekt hin, und der Hype um seinen Namen wächst stetig. Wenn Gambino dieses Tempo hält, könnte 2025 ein Schlüsseljahr für seine Karriere werden.

Gambino la MG x PXP: eine 100% Street-Kollaboration
2022 hatten wir die Gelegenheit, mit Gambino la MG für eine Kollektion zusammenzuarbeiten, die sein Universum zu 100% verkörperte. Sein roher Stil, seine Street-Attitüde und seine Drill-DNA machten ihn zum perfekten Botschafter für Streetwear.

Diese Kollaboration führte zu einem außergewöhnlichen Fotoshooting mit Teilen, die die Energie von Gangsta Rap und UK Drill widerspiegelten:

  • Lockere Jogginghosen und Oversize-Sweatshirts für maximalen Komfort und Attitüde
  • Varsity-Outfits, inspiriert von amerikanischen College-Looks, urban interpretiert
  • Steppjacken und Daunenmäntel, unverzichtbar, um den Drip im Winter zu bewahren
  • Ausgefallene Accessoires, vom weißen Bucket Hat bis zur Umhängetasche, perfekt für einen präzisen Look

Das ultra-stylishe Shooting fand in einer Drill-Atmosphäre mit einem weißen Lamborghini und einem Yamaha-Schneemobil statt, die die Kälte und Kraft der UK-Drill-Bewegung symbolisieren.

Diese Kollaboration war ein echtes Highlight für uns und ein Beweis, dass PXP Künstler anzieht, die die Kultur bewegen. Seitdem glänzt Gambino la MG weiterhin im französischen Rap, und seine Entwicklung ist genau zu beobachten!

Le Radar