Der Schnitt eines Sweatshirts spielt eine Schlüsselrolle für das finale Outfit. Soll es eng anliegen für eine strukturierte Silhouette oder lieber weit für einen ausgeprägten Streetwear-Vibe? Das hängt von deinem Stil, deiner Körperform und dem gewünschten Look ab. So wählst du zwischen engem oder weitem Sweatshirt.
1. Weites Sweatshirt: Komfort und Attitüde
Oversize- oder Relaxed-Fit: ideal für einen urbanen, entspannten Stil
Sehr beliebt bei jungen Generationen und in der Streetwear
Perfekt fürs Layering: passt leicht unter eine Jacke oder einen langen Mantel
Passt gut zu engeren Hosen (Slim-Jeans, schmal zulaufende Jogginghose) für ein ausgewogenes Volumen
Wann bevorzugen:
Wenn du einen chilligen, modernen und mühelosen Look willst
Wenn du mit Volumen oder Layering spielen möchtest
2. Enges Sweatshirt: Struktur und Vielseitigkeit
Regular- oder Slim-Fit: näher am Körper, aber nicht eng
Betont die Silhouette und wirkt sauberer
Leicht im Alltag zu tragen: mit Jeans, Chino oder eleganter Hose
Wann bevorzugen:
Wenn du einen minimalistischen, cleanen oder modischeren Look anstrebst
Wenn du dein Sweatshirt mit Blazer oder strukturierter Jacke kombinieren möchtest
3. Der aktuelle Trend: Balance
2025 ist der Trend ein Mix der Schnitte: weites Sweatshirt + schmal zulaufende Hose oder enges Sweatshirt + Oversize-Hose.
Wichtig ist, die Volumen zu kontrollieren, damit die Silhouette nicht erdrückt wird. Egal welcher Schnitt, die Attitüde und das Gesamtgleichgewicht machen den Stil.
Fazit
Eng oder weit, das Sweatshirt passt sich deinem Stil an. Was ist ein Sweatshirt? Es ist ein unverzichtbares Basic der Streetwear-Garderobe, praktisch und stylisch zugleich. Oversize bringt einen entspannten Street-Vibe, enges Sweatshirt wirkt sauberer und eleganter. Das Geheimnis ist, nach deiner Körperform, dem Anlass und dem Outfit zu wählen. Und vor allem: Steh zu deinem Flow.