Soso Maness tritt dem Le Cercle PXP bei

  • Disziplin

    Rap

  • Ursprünglich aus

    Marseille (13)

  • Besonderheit

    Er betritt den Käfig mit dem Flow von Luffy und verlässt ihn mit der Entschlossenheit eines zukünftigen Champions.

Soso Maness: das Kind aus den Nordvierteln

Wenn man nur einen Namen für das Jahr 2020 im französischen Rap nennen müsste, wäre Soso Maness natürlich ganz oben auf der Liste. Weil er uns während des ersten Lockdowns mit seinem Hit „So Maness“ Freude in die Ohren gebracht hat. Aber auch wegen seines Verses „Zumba cafew“ im 100% marseillanischen Projekt „13'Organisé“. Viel Gerede, viel Humor und gute Laune sowie ein unglaublicher Stil, der vom einfachen schwarzen T-Shirt bis zu den mafiosen Blumenhemden reicht: Porträt des wilden Kindes der Nordviertel.

Le cercle PXP entdecken

Wenig Leute wissen es, aber Soso Maness ist seit fast seinem 10. Lebensjahr unregelmäßig im Rap aktiv (heute ist er 33). Schon als Kind wurde der Marseiller vom Rap der großen Brüder von IAM oder der Fonky Family geprägt und schaffte es, ein Feature mit der Gruppe Intouchables (Mitglieder der legendären Mafia K1 Fry) auf ihrem ersten Studioalbum „Les Points sur les I“ aus dem Jahr 2000 zu bekommen. Ein früher Scheinwerfer, der Soso eigentlich auf die Bahn des Rap Games bringen sollte, doch der Junge hatte andere Wünsche, andere Projekte…

Heute ist der Rapper noch sehr bewegt, wenn er von einigen seiner Verwandten spricht, die durch Schüsse starben oder für 30 Jahre ins Gefängnis kamen. Nach seiner zweiten Strafe 2016/2017 bereute er schließlich. Noch besser: Er übernahm sein Leben vollständig, nutzte seine Zeit im Gefängnis zum Lernen und zur Weiterbildung und kam gestärkt heraus. Seitdem hat er sich erfolgreich bemüht, im Rap durchzubrechen. Darüber hinaus wurde er zu einer echten medienwirksamen Persönlichkeit, sympathisch, die die Leute gerne in ihren Shows sehen: bei Clique, Vice, Konbini oder verschiedenen YouTubern sorgt der Rapper überall für Furore. Offenheit, Wortgewandtheit, unglaubliche Lebenserfahrung, aber auch eine große musikalische und künstlerische Sensibilität – all das macht ihn so beliebt. Natürlich funktionierte die Zusammenarbeit mit Project X Paris sofort, einer Marke, die vor allem nach originellen Profilen und starken Persönlichkeiten sucht, um ihre Kleidung zu präsentieren. Man muss sagen, dass Soso auch in Sachen Stil weit vorne liegt: Man erinnert sich besonders an sein unglaubliches Outfit im Video „On The Corner“, gedreht in seinem Viertel Fond Vert.

Soso Maness hat echte Ideen für alles, was das Visuelle betrifft. In seinem Clip „TP“ hatte er einen ganzen Clip „aus der Ich-Perspektive“ gedreht, wie in einem Videospiel. Das Cover seines Albums „Mistral“, das im Juni 2020 erschien, ist ebenfalls super stylisch. Blumenhemd, makellose weiße Hose, Sonnenbrille mit einem ziemlich verrückten Sneaker-Paar und diese orangefarbene Fahne, die im Hintergrund weht, das alles ist sehr gelungen. Was die Musik angeht, das Wichtigste, hat er gelernt, seine Palette zu diversifizieren, mit etwas Gesang, etwas Autotune, viel Rap und manchmal sehr überraschenden Atmosphären, wie in „So Maness“ oder kürzlich in „Bande Organisée“ und seinen ein paar Zeilen, die Twitter explodieren ließen.

Soso Maness X PXP, mehr als nur eine Selbstverständlichkeit

Wegen seiner Persönlichkeit und seines Stilsinns hat Project X Paris Soso Maness ausgewählt, um einer der Vertreter seiner Streetwear-Kollektion zu sein. Eine Wahl, die kein Zufall ist: Sie entspricht dem Wunsch der Marke, Talente von Paris bis Marseille zu begleiten. Zumal es bereits 3 Streetwear-Geschäfte in Marseille gibt (Einkaufszentrum Grand Littoral, Les Terrasses du Port und seit einigen Monaten in der berühmten Avenue Saint-Antoine) und man die Anziehungskraft der Menschen in Marseille für Mode und besonders für Streetwear spürt. Man kann fast sagen, dass sie Trainingsanzüge wieder in Mode gebracht haben, aber auch die Looks der glamourösen Gangster aus Miami. Man spürt, dass sie stark von den Kleidungsstilen der Gangsterfilme der 80er Jahre beeinflusst sind, mit all dem bewusst zur Schau gestellten extravaganten Stil. Für Soso ist das nur eine seiner Leidenschaften, die Kleidung, zu erkunden, und wir freuen uns, ihm diese Gelegenheit geben zu können. Zumal er sich ein wenig mit Textilien auskennt, er hat 2020 seine eigene Merch-Linie „Franc-Manesserie“ gestartet.

So haben wir den Marseiller gut gelaunt im Quartier Général im 11. Bezirk in Paris getroffen, einem Ort, der allen bekannt ist, die Räume für ein großes angesagtes Event buchen wollen. Ein ziemlich großer Ort mit viel Platz, aber dieser Raum war komplett von Soso Maness, seinem Charisma und seinem Humor eingenommen. Charmant kann der Rapper sein, besonders in einigen TV-Shows oder wenn es darum geht, einen brandneuen roten Hoodie von Project X Paris anzuziehen. Er hat keine Angst, zu überraschen, auch wenn er dafür die Jeansjacke wieder hervorholt, um sie mit einem Project X Sweatshirt zu kombinieren. Denn man muss wissen, dass Soso neben Rap auch eine Liebe für Rock'n'Roll und französische Musik pflegt, besonders für Renaud, den großen Botschafter der Jeansjacke in Frankreich.

Aber selbst mit den gewagtesten Teilen, wie dem Trainingsanzug mit vielen PXP-Logos, steht ihm das gut. Man muss sagen, mit seinem offenen Lächeln und seiner Sonnenbrille ist es schwer, nicht fotogen zu sein. Der blaue Tie-and-Dye-Sweatshirt mit weißen Nuancen ist vielleicht der, der ihm am besten steht, da er die Farben des Olympique de Marseille trägt, seinem Herzensverein natürlich. Selbst die Jacken, die oft nicht einfach zu tragen sind, je nach Figur, stehen ihm gut. Kühn, lächelnd, zugänglich und niemals ängstlich, Risiken einzugehen, kann man sagen, dass Soso Maness dieser neuen Project X Paris Kollektion wirklich Ehre gemacht hat.