RK tritt dem Le Cercle PXP bei
RK
-
Disziplin
Rap
-
Ursprünglich aus
Meaux (77)
-
Besonderheit
Er betritt den Käfig mit dem Flow von Luffy und verlässt ihn mit der Entschlossenheit eines zukünftigen Champions.

RK, vom Wunderkind zum erfolgreichen Künstler
Würde man die Lieblingsleidenschaften der urbanen Jugend in Frankreich aufzählen, würden Fußball und Rap sicherlich ganz oben stehen. Die zahlreichen Referenzen von Rappern an Fußballer in ihren Songs sind kaum noch zu zählen. Es fällt auch auf, dass immer mehr Fußballer versuchen, sich der Rap-Welt zu nähern, indem sie in Clips, Showcases oder Konzerten auftreten. Der Hauptgrund für diese Annäherung ist einfach: Fußball und Rap haben die Vororte überschwemmt, die die Haupttalentquelle sowohl für Musik als auch für Sport sind. Für eine Jugend aus den Randgebieten, die oft Vorurteilen ausgesetzt ist, stellten Rap und Fußball zwei offensichtliche Auswege dar, um sozial aufzusteigen und anerkannt zu werden. RK, als würdiger Sohn der Stadt Meaux im 77. Département, hat in seiner Jugend beide intensiv betrieben. So sehr, dass er daran dachte, Profi zu werden, bevor ihn Verletzungen und das Straßenleben einholten. Schließlich wandte er sich dem Rap zu, behielt aber stets ein Auge auf die Welt des Fußballs. Und man kann sagen, dass er damit richtig lag: Sein erster Titel, veröffentlicht 2017, heißt „1ère mi-temps #RiyadMahrez“, benannt nach dem wirbelnden algerischen Flügelspieler von Manchester City. Ein echter Erfolg für den jungen Rapper, der schon seit seiner Kindheit Rap machte, um wie die Großen in seinem Viertel zu sein.

Ein Erfolg, der Sofiane auf ihn aufmerksam machte, eine Art Arsène Wenger des Rap der 2000er Jahre, der so viele Talente ins Rampenlicht rückte. Man muss sagen, dass RK und Fianso alles hatten, um sich zu verstehen, angefangen bei einer echten Liebe zum schnellen, aggressiven Kick, bei dem sie manchmal auch schreien, wie zu Zeiten der guten Trap-Banger. Danach ging alles sehr schnell: eine Reihe von Freestyles, die nach den Gebäuden seines Viertels in Meaux benannt sind, einer großen Rap-Hochburg seit den 90ern. Dann ein erstes Projekt, „Insolent“, das innerhalb weniger Monate Platinstatus erreichte. Schnell wurde klar, dass RK begann, seine Musik zu verändern, indem er mehr Melodien mit seiner Stimme einbrachte, mehr Musikalität in die Beats, auch wenn der Kick auf vielen Tracks erhalten blieb. Eine Erfolgsformel, mit der er regelmäßig 20 Millionen Views auf seine Clips erreichte. Zu diesem Zeitpunkt, 2018, war der Rapper erst 16 Jahre alt und sein Erfolg bereits gewaltig. Man hätte denken können, dass ihm der Erfolg zu Kopf gestiegen wäre und er sich auf seinen Lorbeeren ausruht, aber dem war nicht so: Das zweite Projekt erschien wenige Monate später, im April 2019, und heißt „Rêve de Gosse“. Mit großen Titeln wie „Rédemption“ oder „C'est mon sang“ feat. Fianso schlug das Wunderkind erneut zu und erzielte große Erfolge. Dann kam das dritte Projekt, „Neverland“, das im Sommer 2020 erschien.

Auch hier machte RK einen Schritt nach vorne, besonders in der Kommunikation. Präsenter, erklärt er seine künstlerischen Entscheidungen und Wege immer klarer und durchdachter. Man spürt, dass das junge Wunderkind schnell gereift ist und viel mehr an seiner Ästhetik gearbeitet hat. Während seine Clips anfangs den von PNL ähnelten, entfernte er sich davon deutlich, behielt aber die Vorliebe für etwas „schwebende“ Einstellungen und die metaphorische Darstellung von harter Arbeit. Ein künstlerisch fehlerfreies Projekt, dem schnell (vielleicht zu schnell) „100 Rancunes“ im Jahr 2021 folgte. Ein gutes Projekt, das leider nicht den erwarteten Erfolg brachte, doch der Rapper ist kein Resignierter. Er ist seit seiner Kindheit dabei und hat alles auf Rap gesetzt, also hinterfragte er sich, perfektionierte seinen Geist und präsentierte uns sein brandneues Projekt „Mentalité“. Noch erfahrener, ruhiger, kehrte er mit voller Kraft zurück, vor allem dank des Hits „Lola“, der starken Single des Albums. Mit der immerwährenden Kombination aus Melodie und Kick, und effektiven Themen rund um die Straße, aber auch die Liebe, ein manchmal kompliziertes Thema. Doch am meisten beeindruckte er uns im Clip zur akustischen Version von „Lola“, mit einem schlichten, aber unglaublich wirkungsvollen Outfit.

RK & PXP, die sportlichste Kollaboration
Hellgrauer Stone Island Pullover, helle Hose und eine kleine leicht getönte Brille – ein Volltreffer. Das hat uns neugierig gemacht, das Phänomen RK genauer zu betrachten, vor allem was wir ihm anbieten können, das sowohl mit dieser Idee von stilvoller Schlichtheit harmoniert als auch den sportlichen Geist bewahrt, um seine fußballerische und wettbewerbsorientierte Seite zu unterstreichen. Natürlich beginnend mit dem großen Klassiker, der Capsule Signature. Ein schlichtes und elegantes Set mit einem weißen unisex Signature Hoodie und der passenden weißen Signature Jogginghose. Alles getragen mit einem Paar PXP Sneakers, die perfekt zu diesem klassischen und effektiven Streetwear-Outfit passen. Im Hintergrund bemerkt man die „Pappwerkstatt“-Atmosphäre mit „PXP / RK“-Graffitis überall. Im gleichen Setting bekam er ein Tech-Set, das sehr gut zu seiner Fußballliebe passt, mit einer eher schmal geschnittenen Jogginghose und der zip-up Kapuzenjacke, alles in zwei hellgrauen Tönen. Man sieht einige stilisierte Logos auf der Brust und der Kapuze, was auf ein technisches Kleidungsstück oder ein Set eines Fußballclubs hinweisen könnte.

Dann eine neue Atmosphäre: Ihr kennt uns, bei Project X Paris lieben wir es, alles zu verändern, um nicht in einer Komfortzone zu verharren. Diesmal wechseln wir zu einem „Tatort“-ähnlichen Setting mit Planen und einigen Spiegeln für coole optische Effekte. Für das Outfit bleiben wir schlicht, mit einer Stimmung, die gleichzeitig stylisch, sanft und bequem ist, dank der brandneuen Wavy Wear Capsule. Eine zweifarbige Jogginghose im Wellenstil, blau, und ein zweifarbiger Hoodie im gleichen Wellenstil und Farbton, und fertig ist der Look. Alles getragen über einem leicht oversized weißen T-Shirt für den doppelten „Style / Relax“-Effekt, den wir bei Rappern schätzen. Auch hier bleibt das Design und die Farbwahl schlicht, ein Bereich, der RK immer gut steht. Unsere Stylisten lagen genau richtig!

Endlich kommen wir zum letzten Outfit, das vielleicht den derzeit "street" Trend am besten repräsentiert: das Outfit aus der Urban Explorer Capsule. Eine Capsule mit ziemlich technischen Teilen, um Komfort, Kälteresistenz und Stil zu verbinden, um durch die Straßen eurer Städte zu schlendern. Oder sogar in Kellern mit roten Backsteinwänden, wie es bei RK während des Shootings der Fall war. Auch hier macht er mit und posiert wie ein Profi. Im Programm für das Outfit eine Jacke mit gesteppter Passe in Grau und eine Jogginghose mit gesteppter Passe, ebenfalls in Grau. Dazu ein kleines Paar weiße Sneakers, und wir erhalten erneut ein weiteres Beispiel für ein schlichtes, stylisches und derzeit sehr angesagtes Outfit mit der allgegenwärtigen Techwear. Ihr habt es verstanden, das Shooting stand unter dem Zeichen von Schlichtheit und Effizienz, nicht unbedingt das, wofür wir bei Project X Paris bekannt sind. Aber die Herausforderung wurde brillant gemeistert, dank eines RK, der heißer war als je zuvor und uns sogar ein paar Lines für die Teaser in den sozialen Netzwerken geliefert hat. Wir danken ihm dafür und hoffen, das bald wiederholen zu können!