Bolemvn tritt dem Le Cercle PXP bei
Bolemvn
-
Disziplin
Rap
-
Ursprünglich aus
Évry-Courcouronnes (91)
-
Besonderheit
Er betritt den Käfig mit dem Flow von Luffy und verlässt ihn mit der Entschlossenheit eines zukünftigen Champions.

Die musikalische Note des Gebäudes 7
Der französische Rap hat sich immer noch nicht von dem frischen Wind erholt, der Mitte der 2000er Jahre aus dem 91er Departement auf den Rest des Games geweht ist. Ob Ninho, Niska oder PNL – man kann sagen, dass fast alle großen Rapper der letzten Jahre einen Fuß im Essonne haben? Zufall? Wahrscheinlich nicht, denn das Departement hat ein wirklich atypisches Profil, in dem sich alles mischt: sehr urbane Landschaften, in denen alle Herkunftsländer zusammenkommen, afrikanische, lateinamerikanische, aber auch viel grünere und isoliertere Zonen, die eher dem Bild entsprechen, das man sich von der Landschaft macht. Diese gekonnte Mischung hat dem französischen Rap eine unglaubliche Anzahl an Talenten beschert, die aus Évry oder Corbeil stammen. Unter ihnen ist eines der Teams, das am meisten Aufsehen erregt hat, das des Gebäudes 7, dieses mittlerweile berühmte Hochhaus in der Cité du Parc aux Lièvres in Évry, aus dem Koba La D, Kodes, Shotas, aber auch Bolémvn hervorgegangen sind, der eines der prominentesten Mitglieder des Teams ist. Das ist kein Zufall: Der Rapper hat ein sehr atypisches Profil in der Gruppe, mit einer besonderen Suche nach Musikalität in den Flows und den Beats, die man so nicht unbedingt anderswo findet.

Genau diese Musikalität macht die Stärke des Künstlers aus, ein Sinn für Melodie, den er im Laufe seiner Karriere erworben hat. Zu Beginn hatte er, wie viele seiner Kumpels aus dem Bat 7, jede Menge Energie und Geschichten aus der Straße zu erzählen, wie im allerersten Clip auf seinem Youtube-Kanal, „Walter White“, eine Anspielung auf die Figur aus der berühmten Netflix-Serie „Breaking Bad“. Der junge Bolé hat in seinen Stücken viele Popkultur-Referenzen, manchmal gut versteckt, was ihn noch mehr hervorhebt. Im Interview oder in den Songs spürt man, dass sein Universum reichhaltig ist und dass er alle Aspekte seines Künstlerberufs bearbeitet hat, ohne zu zögern, sich in den Clips selbst in Szene zu setzen. Schon jung sehr stark im Kick, hat er sich nach und nach weiterentwickelt, um manchmal viel tanzbarere Stücke anzubieten, die viel mehr Menschen erreichen können als die aggressive Trap, die damals in Évry praktiziert wurde. Wie bei seinem Kumpel Koba La D wurde der Versuch schnell zum Erfolg, und auch wenn er noch nicht die gleiche Bekanntheit wie Koba erreicht hat, gehört Bolémvn heute zu den Rappern, die in dieser Branche Gewicht haben, mit einer sehr markanten Identität.

Auch hier ist das kein Zufall, denn der Rapper war von Anfang an ein Workaholic. Über vierzig Clips auf seinem Kanal in weniger als 6 Jahren, und das ganz zu schweigen von der ganzen Team-Abenteuer mit den Seven Binks, die viele sehr produktive Künstler zählen. Bolémvn ist auf einem hohen Level und man merkt, dass er seine Chance nicht verpassen wollte, mit 6 Soloalben seit 2018, stellt euch das mal vor. Übrigens ist das letzte, „Vol 169 atterrissage“, erst vor ein paar Monaten erschienen. Aber dieses Jahr hat er auch am Album „Monument“ von Seven Binks mitgewirkt, das erst vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde. Keine Zeit zum Ausruhen, der Rapper hat vor, alles abzuräumen. Wahrscheinlich deshalb ist er auch ein guter Interviewpartner, sehr humorvoll und offen, auch wenn das manchmal zu lustigen Situationen oder Kontroversen führt. Aber Bolémvn ist das egal, denn er ist authentisch und spielt keine Rolle, wenn er öffentlich oder am Mikrofon auftritt. Er bleibt sich selbst treu, und genau diese natürliche Seite ist interessant.

Bolemvn & Project X Paris, das liegt auf der Hand
Bei PXP sind wir keine Fans von Leuten, die Stars spielen oder deren Verhalten sich vor der Kamera ändert, und zum Glück hat Bolémvn nicht vor, eine Rolle zu spielen. Der Ton wird gleich mit dem ersten Outfit aus der Underground-Kapsel gesetzt: ein rosa Set mit Street-Art-Print-Shorts und dem dazu passenden Oversize-T-Shirt, alles getragen mit einem Paar Sneakers und weißen, hochgezogenen Socken, die in den letzten Jahren sehr angesagt bei Sommerlooks sind. Das Ganze vor einem verrückten Set, das von unseren Designern bei Project X eingerichtet wurde, mit einem großen Hangar, vor einem Fahrzeug im sehr alten Stil, das direkt aus „Mad Max: Fury Road“ zu stammen scheint. Der Rapper bewahrt eine zurückhaltende, eher mysteriöse Haltung, die ihn aber nicht daran hindert, eine gute Pose einzunehmen. Für den zweiten Teil des Shootings haben wir denselben Ort und dasselbe Auto behalten, aber das Outfit gewechselt: diesmal haben wir uns für den „Relax“-Stil entschieden, erkennbar an den gestrickten Kleidungsstücken und den ziemlich minimalistischen Designs. Diesmal trägt der Künstler einen gelben Rundhalsausschnitt-Strickpullover mit einem weißen Streifen an der Seite. Für die Jogginghose haben wir natürlich dieselbe Farbe und Textur gewählt, für einen gelungenen Gesamteffekt.

In diesem Moment beginnt Bolémvn langsam, sich zu entspannen und sich immer wohler zu fühlen, das sieht man an seinem Gesicht. Es ist also Zeit, ihn etwas Avantgardistisches ausprobieren zu lassen: die „ComfortWear“-Kapsel. Sie ist ein bisschen im gleichen Mood wie die vorherige, geht aber viel weiter, indem sie Kleidungsstücke anbietet, die alle im „Cord“-Stil gehalten sind, wie die früher getragenen Cordhosen. Diese Textur ist jetzt wieder voll im Trend, und der Rapper trägt das alles großartig: ein kordelgrünes Hemd mit dem Doppel-Logo vorne und eine texturierte Hose in derselben Farbe, ebenfalls mit dem doppelten Project X Paris-Logo. Selbst wenn man ihm die avantgardistischsten Streetwear-Klamotten gibt, zögert der Künstler nicht und in diesem etwas streetigen Hangar-Set mit einem luxuriösen Barbierstuhl lässt er sich für unser größtes Vergnügen weiter gehen. Es ist also Zeit, mit einem neuen Outfit weiterzumachen, diesmal etwas klassischer, aber immer noch sehr effektiv: das „Signature“-Outfit aus der gleichnamigen Kollektion. Dieses müssen wir euch nicht mehr vorstellen, denn es ist einer unserer größten Erfolge seit der Gründung der Marke 2015. Dieses Mal mit einer kleinen Änderung, denn wir haben uns entschieden, ihm ein Signature-Hoodie-Set plus Signature-Jogginghose in Beige anzuziehen, was mit den Lichtspielen im Hangar fast golden wirkt.

Das letzte Outfit, das beim Shooting ausprobiert wurde, ist ein schwarzes Set bestehend aus einem Rundhalsausschnitt-Sweatshirt und einer Jogginghose. Weiße Tauben schmücken oben und unten, und man kann auch ein neues, überarbeitetes Logo sehen, mit einer etwas stilisierten Schriftart und einigen zusätzlichen Schriftzügen darunter. Auf dem oberen Rücken findet sich das „Project X Paris“-Logo in größerer Schrift, aber mit derselben Typografie. Der Hintergrund für dieses letzte Outfit ist ein Set, das wie ein Showcase oder Konzert aussieht, aber sehr street. Dort sieht man Bolémvn entspannt, das Mikrofon in der Hand, wie er vor einem großen roten Tuch mit „PXP“-Graffitis die Show macht. Er hat sogar selbst zur Spraydose gegriffen, um ein bisschen Spaß zu haben. Wir hatten eine großartige Zeit mit dem Rapper aus Évry und konnten wirklich etwas Originelles und Stylisches für dieses Shooting auf die Beine stellen. Wir hoffen, das bald wiederholen zu können, und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!