
SCH schlägt mit "JVLIVS Prequel : Giulio" hart zu
SCH ist mit einem neuen Album zurück und das ist natürlich eine gute Nachricht für den französischen Rap. Der stylischste Rapper aus Marseille nimmt uns erneut mit auf eine Reise in seine mafiöse Welt und bei Project X Paris sind wir Fans! Taucht mit uns ein in dieses neue Projekt mit mediterranem Flair.
SCH: der cinematischste Rapper? Zum dritten Mal entführt uns der S, wie er offiziell genannt wird, auf eine Reise in die italienische Mafia mit dem Album "JVLIVS". Eine musikalische, aber auch filmische Reise, denn seine Albumserie ist klar von Mafiafilmen wie "Goodfellas", "The Departed" und vielen anderen inspiriert. Sogar die Zwischenspiele werden meisterhaft von der neuen französischen Stimme von Al Pacino erzählt (die alte verstarb 2021). Dank seiner gut verarbeiteten neapolitanischen Einflüsse (danke "Gomorra") behauptet sich SCH weiterhin als Meister des Storytellings im französischen Rap.
Dieses Werk ist jedoch das "weniger mafiöse" der drei bisher erschienenen "JVLIVS"-Alben. Denn in der fiktiven Geschichte, in der Julius zum großen Paten wird, konzentriert sich das Album auf die Anfänge der Geschichte. Seine Geburt, aber auch seine Beziehung zu seiner Mutter und seinem Vater, die besonders den Anfang des Albums prägen. Später erfährt man mehr über die Gründe, warum Giulios Herz so schwarz wurde und ihn zu Julius machte. Durch die fantasiereiche Geschichte des Aufstiegs eines Gangsters zeigt uns der S, dass er der Beste darin ist, Geschichten zu erzählen, besonders wenn diese im Süden, an den Ufern des Mittelmeers spielen.
Eine grafische und musikalische Ästhetik SCH ist nicht nur der Meister der Geschichten, sondern auch ein Ass in Sachen Ästhetik: Er weiß, wie man einem Album eine Farbe verleiht. Visuell zeigt sich das in den Videos, seien es Clips, Trailer oder Kurzfilme. Denn ja, der Künstler hat uns erneut mit einem fast 20-minütigen Film überrascht, der ein atemloses Tempo und eine echte Atmosphäre bietet, vielleicht der bisher gelungenste. Die Videos sind voller visueller Referenzen an Italien und Marseille, den beiden Hauptinspirationsquellen, bis hin zu den Kulissen und Drehorten.
Die Reise ist auch kulinarisch, mit den inzwischen berühmten "Cannelloni", denen er sogar einen Song gewidmet hat, sowie einer Zwischensequenz, in der das Rezept verraten wird. Übrigens hatte SCH vor der Veröffentlichung seines Albums ein Pop-up-Restaurant eröffnet, eine weitere geniale Marketingidee. Natürlich ist die Reise auch musikalisch, und man kann die mediterrane Wärme in Stücken wie "Balafres", "Jimmy Twice" spüren, aber auch die Dunkelheit und Melancholie, die mit organisierter Kriminalität verbunden sind, wie in "Cannelloni" oder "Les hommes aux yeux noirs". Kurz gesagt, ein gelungenes Bild von SCHs künstlerischem Universum, in der Linie der beiden vorherigen "JVLIVS"-Volumes.
SCH auf dem Weg zum Erfolg mit "Giulio" Nach einem zweiten Teil der "JVLIVS"-Serie, der teilweise kritisiert wurde, insbesondere wegen der manchmal unnötigen Features für die Geschichte, scheint der S auf einen neuen kommerziellen und auch kritischen Erfolg zuzusteuern. Trotz der großen Vielfalt an Stimmungen in den Tracks, besonders bei den Instrumentals und Flows, bleibt das Album sehr kohärent, und kritische Zuhörer werden diesmal nichts zu beanstanden haben. Für diejenigen, die den Hit des Albums suchen, gibt es bisher keinen klaren Single, obwohl "Cannelloni" auf Spotify stark startet. Doch der S könnte uns ein Platin-Album ohne einen einzigen Hit liefern, wie damals bei "A7", wo die Songs nicht als Hits gedacht waren, es aber wurden.
Was die Zahlen angeht, wird ein großer Erfolg erwartet. Obwohl kein neuer Verkaufsrekord zu erwarten ist, verzeichnet der S unglaubliche 4,2 Millionen Streams seines Albums in 24 Stunden, was ihn zu einem der besten Starts des Jahres macht. Es ist also ziemlich sicher, dass dieses Album bald mit Gold und wahrscheinlich auch Platin zertifiziert wird. Es ist schwer, weiter vorauszusehen, aber sicher ist, dass dieses Album ein Erfolg wird. Schließlich gab es in SCHs Diskografie noch keinen Misserfolg, und das wird mit einem so soliden Projekt auch nicht passieren!