
Nike Dunk: Ikone des Streetwear
1985 kreiert, trotzen die Nike Dunk seitdem der Zeit und bleiben von Jahrzehnt zu Jahrzehnt zeitlos. Wir erklären euch, was sie so unverzichtbar macht!
Ein echtes Modephänomen, sind die Nike Dunk im Laufe der Jahre zu Ikonen des Streetwear geworden. Ein Schlüsselelement dieser Kultur, ebenso wie der Kapuzensweatshirt, gewinnen sie immer mehr an Popularität bei Sneaker-Fans und Modebegeisterten. 1985 erstmals an den Füßen professioneller Basketballspieler zu sehen, wurden sie von Nike entwickelt, um den Spielern Halt und Dämpfung zu bieten, und eroberten schnell auch außerhalb der Basketballplätze die Herzen. Skater übernehmen die niedrige Version, und Streetwear-Liebhaber integrieren sie nicht nur wegen des Komforts, sondern auch wegen ihres unvergleichlichen Looks in ihre Garderobe. Die Stärke dieses Modells? Es hat es geschafft, viele Fans mit einem minimalistischen Look zu gewinnen, der in einer Vielzahl von Farben erhältlich ist. Ideal, um Outfits perfekt abzustimmen!
Collabs und Special EditionsDie Nike Dunk sind in den letzten Jahren besonders durch Kooperationen mit Künstlern, Designern und anderen Marken populär geworden. Zu den denkwürdigsten zählen die Collabs mit Off-White, Supreme und Travis Scott sowie Künstlern wie Virgil Abloh und Jeff Staple. Die Wirkung ließ nicht lange auf sich warten, und die Begeisterung für diese signierten Sneaker mit einzigartigen Details und originellen Farbkombinationen ist riesig. Einige Modelle erzielen wahnsinnige Preise. Sammler zahlen Tausende von Euro, um ein Paar Dunk in ihre Sammlung aufzunehmen. Nike bringt weiterhin neue Versionen heraus und kooperiert regelmäßig mit neuen Künstlern, was den Fans viele Chancen bietet, ein neues Paar Dunk zu ergattern! Parallel dazu hält „The Swoosh“ (der Spitzname von Nike bei den Fans) die Begeisterung am Leben, indem regelmäßig Neuauflagen alter Kollektionen erscheinen.
KultobjektDiese verschiedenen Special Editions haben maßgeblich zur Popularisierung dieses Sneakers beigetragen. Doch der jüngste Hype der letzten Jahre beruht nicht nur darauf. Die Marke setzt auf ein sehr geschätztes Vintage-Image bei Fashionistas und auf ihre historische Bedeutung. Einmal mehr spielten soziale Netzwerke eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung der Popularität der Nike Dunk. Influencer, Prominente und Modebegeisterte teilen Fotos und Videos ihrer Dunk, was Begeisterung und Online-Sichtbarkeit erzeugt und das Interesse an diesen Schuhen steigert. Kürzlich wurden sie an den Füßen einflussreicher Promis wie Ben Affleck oder Kylian Mbappé gesehen, die sie sowohl zu casual, sportswear als auch manchmal zu preppy Outfits kombinieren! Ein gewagter Kontrast, den nur ikonische Modelle sich erlauben können.
Ein Paar für jeden StilFrauen, Männer, Kinder... jeder will ein Paar im Schrank, egal welchen Stil er bevorzugt. Ob elegant, sportswear, streetwear oder casual kombiniert, die Dunk scheint nie fehl am Platz! Am meisten passt sie jedoch zum Stil von Project X Paris: Streetwear. Streetwear und Dunk-Mania haben in den letzten Jahren eine ähnliche Begeisterung erlebt: Sie sind eng verbunden. Seit den Anfängen bringt PXP, die Nummer 1 im Streetwear in Frankreich, Paare in seine Kollektionen ein. Wie die Nike Dunk scheut PXP nicht davor zurück, neue Wege zu gehen und spielt gerne mit Farben: Orange, Grün, Gelb, Schwarz... Man kann seine Sneakers leicht mit einem Trainingsanzug für Männer oder Frauen kombinieren. Für einen Total Look kombiniert man Farben. Für einen weniger sportswear-lastigen Look trägt man sie zu Cargo-Hosen, einem eng anliegenden Signature Tanktop oder einem Kapuzenpullover. Im Winter ergänzt man das Outfit mit einem Bomber oder einem richtig oldschool Teddy! Mit Hemd und Jeans kann die Dunk auch casual und zurückhaltender sein. Dann wählt man neutrale Farben wie Beige oder Schwarz. Schließlich wird dein Paar mit einem Retro-Stil perfekt zur Geltung kommen. Dann wählt man eine hochgeschnittene, leicht cropped Jeans, Tennissocken und ein tie & dye T-Shirt von PXP!
Auch Frauen wollen ihre Dunk! Wie der Streetwear-Stil waren Dunk früher eher Männersache. Das änderte sich, als Frauen diese Kultur für sich entdeckten und mit ihrem eigenen Stil pimpten. Ein Trend, den Project X Paris stark verfolgt und der einen Teil der Kollektion den Frauen widmet. Kleider, Crop-Tops, Jeans, Hoodies, Jogginghosen... Sie können street-chic Styles mit einem eng anliegenden Kleid und bunten Dunk tragen, sehr streetwear-lastige Styles mit einem Oversize-T-Shirt, einem Faltenrock und einer Cap oder sehr sportliche Looks mit einem Trainingsanzug, Signature Mütze und Rucksack! In den letzten Jahren haben Frauen gezeigt, dass alles erlaubt ist!
Wir lieben den Couple-LookBei Project X Paris lieben wir es, Looks zu perfektionieren und finden es großartig, wenn Paare den Trend „Couple Goals“ spielen. Dieser Trend, der auf Instagram sehr beliebt ist, zeigt Paare, die entweder gleich gekleidet sind oder ähnliche Farben und Stile tragen. Deshalb haben wir nicht gezögert, unsere Männer- und Frauenkollektionen so abzustimmen, dass die Outfits zusammenpassen. Oversize T-Shirts für Männer, Signature Crop-Tops für Frauen, Kapuzenhoodies, Trainingsanzüge für beide, Teddy im Universitätsstil, Cargo-Jeans... PXP hat sogar eine Unisex-Kollektion entworfen, damit der Look perfekt einheitlich ist! Um top gestylt zu sein, warum nicht mit dem Lieblingspaar Dunk kombinieren?