Le retour de Validé saison 3 : un nouveau duo pour relancer le rap game
Cinéma
Thomas

Die Rückkehr von Validé Staffel 3: ein neues Duo, um das Rap-Game neu zu starten

Ein neues Kapitel, zwei neue Gesichter

Nach dem Durchbruch von Apash und dem Aufstieg von Lalpha kehrt Validé mit einer dritten Staffel zurück, die die Regeln bricht: keine Solohelden mehr, diesmal dreht sich die Geschichte um ein Duo. Ein bewusster Schritt von Franck Gastambide, die Mechanik der Serie neu zu erfinden, ohne das gleiche narrative Muster wie in den ersten beiden Staffeln zu wiederholen. Und angesichts der Power des von Canal+ veröffentlichten Teasers sind die Erwartungen bereits stratosphärisch.

 

Das Label Apash Music bleibt im Game

Bekannte Gesichter wie Sabrina Ouazani, Saïd Taghmaoui, Brahim Bouhlel und Saidou Camara kehren zurück, was bestätigt, dass das Label Apash Music nicht tot ist.

Parallel wurden laut Casting-Ankündigungen mehrere Szenen im Gefängnis gedreht.
Welche Charaktere beteiligt sind, ist noch unklar, aber dieses neue Setting könnte eine dunklere und spannungsgeladene Wendung in der Handlung markieren.

Eine weitere starke Atmosphäre ist geplant: eine Preisverleihung im Rap-Bereich, klar inspiriert von den Flammes. Ein Augenzwinkern an das echte Leben, ganz im Stil der vorherigen Staffeln, in denen Planète Rap und Mouv' Rap Club bereits als narrative Kulisse dienten.

Ein sich ständig wandelndes narratives Universum

Staffel 3 zielt breit. Drei Schwerpunkte zeichnen sich im Drehbuch ab:

  • Mastar, ehemaliger Rivale und nun Verbündeter, mehr Tiefe geben.
  • Ein neues Talent einführen, das steil geht.
  • Oder sogar auf einen echten Rapper setzen und die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verwischen.

Die Produktion scheint bereit, weit zu gehen, das Rap-Game in all seinen Facetten zu erforschen, von Clashes über abrupt gestoppte Karrieren bis hin zu digitalen Erfolgsgeschichten von Rappern, die aus YouTube oder TikTok kommen.

 

Validé, immer auf den Frequenzen des Rap-Games

Validé immer stark war, ist sein Timing-Gefühl. Jede Staffel fängt ein Foto des französischen Rap ein: Soziale Medien als Karriereschub, Streitigkeiten als Promo-Tool, das Aufkommen weiblicher Figuren und jetzt… die totale Diversifizierung des Games.

Staffel 3 könnte seine Karte erweitern: aus Paris herauskommen, talentierte Provinzler holen, eine fiktive Castingshow à la Nouvelle École integrieren und vor allem einen roheren und politischeren Blick auf das werfen, was im Rap in den letzten drei Jahren passiert ist.

Eine verdiente Hype, eine kontrollierte Erwartung

Angekündigt für November auf Canal+, kommt diese neue Staffel nach einer echten Pause. Franck Gastambide hat nicht hastig nachgelegt. Er hat abgewartet, die Entwicklung der Szene beobachtet, um besser mit einem überarbeiteten Format zurückzukommen.

Und mit der Entscheidung, ein Duo ins Rampenlicht zu stellen, passt sich die Serie den aktuellen Dynamiken des Rap an, wo Kollaborationen explodieren, Kollektive sich neu formieren und die Einheit oft die Stärke ist.

 

Fokus auf Bosh, die Entdeckung von Validé Staffel 1

Schon bei seinem ersten Auftritt als Karnage überzeugte Bosh alle. Roher Charisma, raue Stimme, scharfer Blick: er prägte Staffel 1 wie kaum ein anderer Charakter. Und im echten Leben hat der Künstler den Erfolg bestätigt, mit musikalischen Projekten und stylischen Kollaborationen.

Bei Project X Paris hatten wir das Glück, mehrfach mit ihm zu arbeiten, unter anderem bei einem denkwürdigen Fotoshooting, das in unseren Archiven verankert ist. Heute ist Bosh Teil des Cercle PXP, einer Crew von Künstlern und Talenten, die unsere Vision von Street Culture teilen, zwischen Anspruch und Authentizität.

Entdecke das Bosh x PXP Shooting hier

Le radar