Le Basket-ball, épicentre du streetwear
Actualité mode streetwear et culture urbaine
6 min Aurélie

Basketball, das Epizentrum des Streetwears

Basketball ist einer der meistgesehenen Sportarten der Welt und auch Ursprung vieler Streetwear-Trends, die bis heute aktuell sind. So sehr, dass viele NBA-Spieler heute echte Mode-Influencer sind. Anlässlich des Beginns der Playoffs der amerikanischen Liga hat Project X Paris eine kleine Überraschung für Sie vorbereitet.

Basketball, ein großer Einfluss auf urbane Kulturen Man kann nicht über Mode und Streetwear der letzten 30 Jahre sprechen, ohne Basketball zu erwähnen, insbesondere die NBA. Eine der meistgesehenen und spektakulärsten Sportwettbewerbe weltweit. Während der Sport in Europa auch sehr strukturiert ist und unsere französische Mannschaft derzeit großartige Ergebnisse erzielt, wird Basketball überwiegend amerikanisch konsumiert: mehr Stars, lockerere Regeln zugunsten offensiven Spektakels, mehr Mittel, mehr Show. In den USA ist Basketball ein echtes gesellschaftliches Phänomen, und die Marken haben das sehr früh erkannt. In den 80er Jahren begannen sie, angeführt von Nike, mit NBA-Stars zusammenzuarbeiten, um Sportausrüstung anzubieten, die zu Modeikonen für die folgenden 40 Jahre werden sollte. Dabei wurden die Marken stark von weltweit ausgestrahlten Werbespots unterstützt, aber auch vom herausragenden Talent des größten Basketballstars: Michael Jordan.

„His Airness“, wie er heute noch genannt wird, ist tatsächlich der erste Mode-Influencer aus dem Basketball. Man denkt natürlich an die Air Jordan, dieses legendäre Sneaker-Paar, das seitdem unverzichtbar ist. Aber auch an das Nike Air Jordan-Logo, ein äußerst effektives visuelles Werkzeug, das auf den sehr luftigen Spielstil der Legende Jordan verweist. Ab diesem Zeitpunkt wurde Basketball international populär. Der Sport begann auch, die Hip-Hop-Kultur zu inspirieren, mit vielen Rappern, die sich heute noch auf diesen Sport beziehen, und die auch NBA-Trikots in ihren Outfits tragen, besonders in Musikvideos. Man kann sagen, dass Basketball in den 80er/90er Jahren endgültig in die Streetwear für Männer eingetreten ist und zu einem echten kulturellen und gesellschaftlichen Phänomen wurde. In den USA sind für Jugendliche aus benachteiligten Vierteln die NBA und der Rap die einzigen Alternativen zum Drogenhandel, um ihren amerikanischen Traum zu verwirklichen. Die NBA-Stars von heute scheuen sich auch nicht mehr, zu politischen und gesellschaftlichen Themen Stellung zu beziehen, ein Beweis für ihren Einfluss auf das Publikum.

Insgesamt kann man sagen, dass Basketball, insbesondere die NBA, ein großer Einfluss auf die heutigen urbanen Kulturen ist. Über Rap natürlich, aber auch über Mode und Marketing. Der legendäre Iverson hat die Kleidervorschriften der Liga und der Welt aufgerüttelt, man denkt auch an die vielen Basketballer, die den „Slides-and-socks“-Look populär gemacht haben. Auch Videospiele wie NBA 2K sind zu starken Lizenzen der Industrie geworden. Dass viele Filmszenen oder Serien aus den USA Jugendliche zeigen, die auf den berühmten „Playgrounds“ draußen in der Stadt Basketball spielen, hat die Verbindung zwischen urbanen Kulturen und diesem Sport verstärkt. Basketball wird auf der Straße gespielt, mit Zäunen und Leuten, die sich gegenseitig necken. Und da bald die NBA-Playoffs anstehen, der mit Spannung erwartete Höhepunkt der Saison, hat sich Project X Paris entschieden, dem Basketball-Universum mit einigen Kollektionen Tribut zu zollen.

PXP zwinkert dem Basketball-Universum zu Eine echte Streetwear-Marke kann nicht auf ein Outfit oder einen Streetwear-Stil verzichten, der vom Basketball inspiriert ist. Wir haben Ihnen natürlich schon von der PXP UNIVERSITY-Kollektion erzählt, die direkt mit Basketball verbunden ist. Viele junge Leute müssen bereits die Universitätsligen durchlaufen, bevor sie in die NBA kommen. Daher gibt es die Bomberjacke (Herren/Damen), das unverzichtbare Kleidungsstück für einen guten Sportler-Look an der Uni, meist in den Farben der jeweiligen Schule. Für einen guten Streetwear-Look für Männer können Sie auch ein Set aus Jogginghose und Kapuzenpullover wählen, mit passenden Farben, um einen sehr effektiven „Jogginganzug für Männer“-Look zu erzeugen. Fast alle Modelle sind auch für Frauen tragbar, die sich ebenfalls ihr kleines Jogging-Set zusammenstellen können, mit etwas weiter geschnittenen und sehr bequemen Teilen.

Die Unbeugsamen, die keinen Hoodie tragen wollen, können auf das Rundhals-Sweatshirt ausweichen, das vielleicht etwas unauffälliger ist. Für Fans eines etwas vintage-orientierten Stils ist die SQUAD-Kollektion genau das Richtige. Der Stil bezieht sich direkt auf die amerikanische Universität, aber die Typografie des Logos und die Farbauswahl verleihen ihm einen leicht retro Look, der gerade sehr angesagt ist. Die Schnitte der Jogginghosen sind etwas schmaler, aber viel weniger eng an den Knöcheln, ein traditionellerer Stil in einem Streetwear-Outfit. Die Kollektionen UNIVERSITY und SQUAD sind typische amerikanische Kleidungsstücke für junge Sportstudenten, insbesondere Basketball- und Football-Spieler, ein Look, der gleichzeitig lässig und sportlich/dynamisch ist und ihre Einstellung gut widerspiegelt. Beide Kollektionen bleiben relativ traditionell im Streetwear-Stil, was Typografie und Schnitte betrifft.

Für diejenigen, die etwas anderes, Ambitionierteres, besonders im Design wollen, haben wir genau das Richtige. Die Kollektion PIXEL wird Ihre Erwartungen erfüllen, mit einem komplett neu gestalteten Logo, das sowohl auf das Basketball- als auch auf das Videospiel-Universum anspielt. Der Schriftzug „Project X Paris PIXEL CAPSULE“ steht klein direkt unter dem Logo, das einen pixeligen Basketball und Korb zeigt. Dieses Logo finden Sie auf dem weißen T-Shirt, dem schwarzen T-Shirt, aber auch auf dem Kapuzenpullover, ebenfalls in Schwarz und Weiß erhältlich. Wer ein komplettes „Sportswear“-Outfit möchte, kann auch die Basketball-Pixel-Shorts in beiden Farben nehmen. Schließlich das Überraschungsstück, für den maximalen sportlichen Effekt, das ärmellose T-Shirt, ebenfalls mit dem gleichen Pixel-Logo. Ein Herren-Kleidungsstück, das an Basketball-Trikots erinnert, ein bewusstes Augenzwinkern. Wir sind wirklich stolz auf das Logo, das vom „8-bit art“ inspiriert ist, einem echten kulturellen Phänomen im Netz. Und bei Project X sind wir natürlich stolz auf unsere Jogging-Sets und Shorts in den drei Kollektionen, aber Sie können auch die Bomberjacke mit einer weiten Jeans kombinieren, ganz im Stil von Iverson, oder jede andere Möglichkeit wählen. Denn mit diesen 3 Kollektionen gibt es viele Farb- und Modellkombinationen! Rüsten Sie sich also aus, um die NBA-Playoffs im stylischsten Outfit zu genießen.

Le Radar