Joblife Valorant : un nouveau roster prêt pour l’Ascension
Gaming
2 Min Mickaël

Joblife Valorant: ein neues Roster bereit für den Aufstieg

Nach der Dominanz der französischen Szene mit einem historischen Triple startet Joblife ein neues Kapitel in Valorant. Neues Roster, neue Ambitionen: Die Organisation stellt sich heute auf, um Europa mit einem einzigen Motto zu erobern: den Aufstieg.

 

Eine Dynastie neu beleben

Seit seinen Anfängen hat sich Joblife als eine besondere Struktur in der E-Sport-Landschaft etabliert. Mit einer DNA, die Authentizität, Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Vision vereint, hat die Organisation eine engagierte Community um ihre Leistungen – aber auch um ihre Werte – geschart.

Während sich die Valorant-Szene rasant entwickelt, kehrt Joblife stärker denn je zurück. 2025 ist das Ziel klar: sich einen Platz unter den besten europäischen Rostern zu sichern. Und um das zu erreichen, setzen sie auf ein schlagkräftiges Kollektiv, geformt durch die Erfahrung der größten Wettbewerbe.

 

Blick auf das neue Roster

Alle Spieler dieses Teams haben bereits Eindruck hinterlassen. Ihre Gemeinsamkeit: ein eiserner Wille, hochklassige Mechanik und der Wunsch, Titel zu gewinnen.

STARXO (IGL) – Ein wahrer Stratege, Finalist der VCT Champions 2021, führt das Projekt mit Ruhe und Weitblick.

CH1WA – Ex-BBL Esport, aggressiv und gefürchtet, etabliert sich als entscheidender Playmaker.

SH1N – Ehemals Vitality, bekannt für rohes Talent und Konstanz unter Druck.

PURPO – Der explosive Rifler, zurück mit ansteckendem Siegeshunger.

CYVOPH – Das junge französische Talent, das das Team komplettiert. Ernsthaft, solide, die Zukunft repräsentierend.

Um sie herum bilden Larsson (Head Coach), SKAZZ (Assistant Coach) und Bilal (Manager) ein erfahrenes Team, bereit, sie zu den Gipfeln zu begleiten.

Le radar