
Wie wurde der Jogginganzug zu einem Modeartikel?
Der Jogginganzug ist ein Kleidungsstück, das weltweit verbreitet ist. Ursprünglich für den reinen Sportgebrauch entwickelt, ist der Jogginganzug heute äußerst beliebt und besonders bei jungen Menschen, ob sportlich oder nicht, sehr geschätzt. Leicht, bequem und warm – sein Erfolg ist nicht überraschend. Dieses Kleidungsstück, das aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder synthetischen Stoffen wie Polyester besteht, gewinnt ständig an Popularität. Der Jogginganzug verdrängt schnell die Jeans als Hose, die Stil und Komfort vereint. Viele fragen sich jedoch, wie der Jogginganzug zu einem wichtigen Fashion-Element wurde. Project X Paris, eine große französische Streetwear-Marke, erzählt Ihnen die Geschichte dieses ganz besonderen und trendigen Modeartikels.
Der Jogginganzug hat eine reiche Geschichte Es mag überraschen, aber der Jogginganzug blickt auf 100 Jahre Geschichte zurück, denn er entstand in den 1920er Jahren. Ursprünglich war er für Spitzensportler gedacht, um die körperliche Leistung zu maximieren und die Chancen auf einen Rekord zu verbessern. Damals war die Jogginghose nicht für ihre ästhetischen Merkmale bekannt und wurde nicht aus Komfortgründen getragen, obwohl einige dachten, dass der Trainingsanzug eine gewisse Eleganz besaß. Im Gegensatz zu heute waren es die Reichen, die dieses Kleidungsstück nutzten, da Sport eine Aktivität der Elite war. Der Sport wurde in der Zwischenkriegszeit populärer, aber vor allem dank der Olympischen Spiele 1936 in Berlin, bei denen der Jogginganzug sein erstes großes öffentliches Debüt feierte. Die Fans der Athleten begannen, ihre Outfits zu tragen. Wenn ein populärer Sportler eine blaue Jogginghose trug, taten es seine größten Fans ebenso.
Ein Kleidungsstück, das erschwinglich wurde Dank Fortschritten in der Textilindustrie wurden synthetische Materialien zunehmend für die Herstellung von Jogginghosen verwendet. Große Sportmarken, die heute sehr bekannt sind, wie Adidas, entstanden in den 1960er Jahren. Durch neue Technologien der damaligen Industrie wurde der Jogginganzug für jedermann verfügbar. Er blieb zwar weiterhin für den sportlichen Gebrauch reserviert, aber mit seinem günstigeren Preis und dem wachsenden Interesse an Sport und Fitness begann er wirklich durchzustarten. Ab diesem Zeitpunkt begann der große kulturelle Einfluss der Jogginghose.
Ein echtes kulturelles Symbol Der Jogginganzug wurde zwischen Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre zu einem Modeartikel, mit der wachsenden Begeisterung für Sportswear, einem Modestil, bei dem Sportkleidung im Alltag getragen wird. Sein kultureller Erfolg ist auch mit Musikrichtungen wie Hip-Hop in den 1980ern und Rap in den 1990ern verbunden. Für Künstler wurde die Jogginghose zu einem Mittel des Protests und der Provokation, was viele junge Menschen inspirierte, sie zu tragen.
Heute ist der Jogginganzug unverzichtbar, und das Internet hat seine Popularität zusammen mit anderen Medien und Prominenten nur beschleunigt. Man findet ihn oft sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass der Lockdown seine Nutzung aufgrund von Komfort und Zugänglichkeit begünstigte.
Wenn Sie den passenden Jogginganzug kaufen möchten, besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie unseren beeindruckenden Katalog an Trainingsanzügen!