Caïd, La Casa de Papel: Wenn Project X Paris deine Lieblingsserien einkleidet!

Seit einigen Jahren, insbesondere mit dem Aufkommen von Netflix, begeistert sich die Straße für Serien, insbesondere für Action-Serien, die vom urbanen Universum inspiriert sind, wie Caïd, Validé oder Haus des Geldes. Ihre Marke Project X Paris konnte dieses Phänomen nicht verpassen: Ein Rückblick auf sehr effektive Kooperationen.

Mit dem Aufkommen von Netflix, dem Pionier im Bereich der Content-Plattformen mit riesigen Bibliotheken, hat sich die Serie als Kunstform sehr schnell demokratisiert und einen Platz in unserem Leben eingenommen, den sich vor 15 Jahren niemand hätte vorstellen können, als wir noch auf den Freitagabend warteten, um die Folge unserer Lieblingsserie auf einem terrestrischen Sender zu sehen. Dank Internet und Netflix sind Hunderte von Serien in ihrer Gesamtheit mit wenigen Klicks verfügbar. Die Anzahl der produzierten Serien ist daher explodiert, und die Regisseure begannen, sich für die Straße, das urbane Universum und alles, was mit der urbanen Kultur zu tun hat, zu interessieren. Haus des Geldes, dann später die Serie Caïd oder auch die Serie Validé: Die Straße hat sich auf dem Bildschirm eingeladen, und es ist Project X Paris, das sich darum kümmert, die streetmäßigsten Netflix-Serien einzukleiden!

Haus des Geldes: Die Vorreiter

Wir konnten natürlich diesen großen Erfolg aus mehreren Gründen nicht verpassen. Zunächst einmal, weil die Auswirkungen dieser Serie enorm waren, mit ihrem offen rebellischen Geist, außerhalb der Normen, der die jüngeren Generationen sehr angesprochen hat. Die Serie schaffte es sogar, das Kultlied "Bella Ciao", das Lied der italienischen Widerstandskämpfer, wieder in Mode zu bringen und es zu einem internationalen Hit zu machen, der von Dutzenden von Künstlern gecovert wurde, insbesondere in Frankreich von Gims oder Dadju (Künstler, die ebenfalls mit der Streetwear-Marke Project X Paris zusammengearbeitet haben). Es ist natürlich der innovative Aspekt des Drehbuchs, der viele Menschen begeistert hat: Eine nicht sehr homogene Gruppe von Antihelden (mit Städtenamen) wird versuchen, die spanische Gelddruckerei zu überfallen, das ist der Pitch der ersten Staffel. Unterstützt vom Professor, dem Kopf der Gruppe, müssen die Räuber alle Angestellten tagelang als Geiseln nehmen, während sie die Polizei am Eingreifen hindern, um "den Coup des Jahrhunderts" durchzuführen. So viel zur Vorstellung.

Wenn Haus des Geldes es geschafft hat zu begeistern, dann auch dank seines sehr durchdachten grafischen und ästhetischen Aspekts, und deshalb hat Project X Paris beschlossen, mit dieser Serie zusammenzuarbeiten. Wenn Sie Fotos von Leuten sehen, die eine Art Trainingsanzug-Ensemble tragen, rot, mit einem Kapuzenpullover, das ist die Quelle ihrer Inspiration. Diese "Uniformen" haben ein ungewöhnliches, aber einfaches und teuflisch effektives Design, um ihren eigenen Stil zu etablieren und die Gemüter zu beeindrucken. Genau diese Denkweise suchen wir bei Project X Paris, diese extravagante und gewagte Seite, perfekt verkörpert durch Denver, oder Jaime Lorente mit seinem echten Namen (Entdecken Sie alle unsere Kollaborationen, einschließlich des berühmten DENVER). Der gutaussehende Raufbold der Serie, dessen Charme in der ersten Staffel eine der Geiseln erliegen lässt, hat mit PXP zusammengearbeitet, und man kann sagen, dass der schwarze Signature-Sweatshirt von Project X Paris mit gesticktem Logoihm hervorragend steht.

Validé x Project X Paris, voller Erfolg

Wir müssen auch über eine andere sehr, sehr erfolgreiche Serie sprechen, die zudem französisch ist. Natürlich handelt es sich um "Validé", die Serie des unvermeidlichen Franck Gastambide, die uns die Geschichte eines jungen Rappers erzählt, der durchstarten will, aber auf enorme Hindernisse stößt, in seinem Viertel oder in der Industrie. Das Werk konnte von einer Veröffentlichung während des ersten Lockdowns profitieren, um einen Riesenerfolg zu landen, mit den besten Zahlen, die Canal + je verzeichnet hat, nämlich mehr als 20 Millionen Views. Offensichtlich ist diese Serie zu einem Muss für diejenigen geworden, die sich für Rap und urbane Kultur im Allgemeinen interessieren, denn sie ist davon durchdrungen. Man kann ihnen sogar den Titel der Vorreiter auf diesem Gebiet zugestehen, da es sich in Frankreich um die erste Serie handelt, die sich mit dem Rap-Game und der urbanen Kultur befasst. Es ist sogar auch die erste französische Serie, in der die Handlung in den Vorstädten oder auf der Straße stattfindet und Gesichter auf dem Bildschirm erscheinen lässt, die man bis dahin nicht gewohnt war zu sehen.

Das ist übrigens einer der Hauptgründe, warum Project X Paris beschlossen hat, mit der Serie für ihr Streetwear-Universum zusammenzuarbeiten: die Präsenz von Rappern, Newcomern oder etablierten Stars, die man sonst nirgendwo hätte erwarten können. Man kann insbesondere von Hatik oder sogar von Bosh sprechen, die vom Status unbekannter Rapper zu echten Headlinern aufgestiegen sind. Die Zusammenarbeit zwischen PXP und Bosh hat übrigens für viel Aufsehen gesorgt, mit Stücken, die sehr erfolgreich waren, sei es das rote Trainingsanzug-Set, oder auch der Signatur-Unisex-Sweatshirt von Project X. Diejenigen mit einem scharfen Auge werden sogar einige Project X-Kleidungsstücke in der Serie "Validé" auf dem Bildschirm bemerkt haben.

Der Geist der Serie ist genau der, mit dem PXP in Verbindung gebracht werden möchte: innovativ, gewagt und originell. Das Ganze unter der Aufsicht des erfahrenen Auges von Franck Gastambide, einem anerkannten Regisseur, der selbst ein Streetsurfer und ein Kind der urbanen Kultur ist. Für diejenigen, die es nicht wissen: Er begann im Filmgeschäft als Hundetrainer und verlieh seine Tiere für den Dreh von "Die purpurnen Flüsse" im Jahr 2000 oder auch für das Kultmusikvideo "Pour Ceux" von Mafia K1 Fry. Man kann also sagen, dass er schon lange ein wichtiger Akteur der urbanen Kultur ist, weit über seine Kultkomödien wie "Pattaya" oder "Les Kaïras" hinaus.

"Caïd", der neue, sehr streetmäßige und kraftvolle Newcomer

Wir kommen zum Newcomer im Bereich der Serien, die von der Straße oder dem Rap handeln, "Caïd". Die Serie wurde am 10. März 2021 auf Netflix veröffentlicht, und auch hier ist es ein Erfolg, ein weiterer Beweis für die steigende Nachfrage nach allen kulturellen Produkten, die mit urbanen Kulturen zu tun haben (Serien, Dokumentationen, YouTube-Reportagen, ...). Die Serie spielt in Marseille, wo Tony, ein junger Rapper, von seiner Plattenfirma einen Regisseur (Franck) und einen Kameramann (Thomas) geschickt bekommt, um ein Musikvideo zu drehen. Ziel ist es, in Tonys Alltag einzutauchen, um ein recht immersives und persönliches Video zu produzieren. Doch nichts wird wie geplant verlaufen: Der Rapper ist in mehrere, manchmal ziemlich zwielichtige Geschichten verwickelt, und ein Bandenkrieg wird schließlich ausbrechen, dessen privilegierter Zeuge der Kameramann natürlich sein wird. Ein sehr gewagter Ansatz für die Regie, der ins Schwarze trifft, da die Intensität der Serie Sie von Anfang bis Ende mitreißt, ohne Sie jemals zu langweilen.

Die Straße ist also der Hauptschauplatz von "Caïd" und natürlich haben die Regisseure Ange Basterga und Nicolas Lopez dem Marseiller Streetwear viel Raum gelassen. Ein farbenfroher, völlig unbefangener Stil, in dem sich Fußballtrikots und -trainingsanzüge mit den schönsten Hoodies oder sogar offenen Hemden à la Tony Montana mischen. Aber auch einige spezifischere Stückewie die Brusttasche von Project X Paris, ein unverzichtbares Must-have für Street-Abenteurer. PXP-Accessoires, ikonische Stücke, die von Ihrer Lieblingsmarke neu interpretiert wurden, eine Serie von unglaublich stylischen Accessoires. Alles für eine sehr rhythmische Serie, die wahrscheinlich die "streetmäßigste", aber auch die realistischste der drei Werke ist, über die wir heute sprechen.

Project X Paris, wer sind wir?

Project X Paris ist eine Marke, die sich seit 2015 im Bereich des Streetwear durchgesetzt hat. Die Marke ist unverzichtbar geworden und hat sich dank großer Namen der urbanen Kultur (Gunna, Post Malone, Jason Derulo, Riyad Mahrez, Neymar) sogar international etabliert. Heute hat PXP mehr als 30 Geschäfte weltweit und über 1500 offizielle Händler.