Artikel lesen ==> DIE ENTWICKLUNG DES STREETWEAR -STILS Der Streetwear -Stil ist ein Stil, der sich in den 90er Jahren zu verbreiten begann, hauptsächlich als Reaktion oder sogar als Gegensatz zu den fluoreszierenden und glitzernden Stilen, die die 80er Jahre geprägt hatten. Es war ein ursprünglich protestierender Stil, der zur Subkultur gehörte. Heute ist der Streetwear -Stil sehr beliebt, ein fester Bestandteil der Modewelt und es gibt viele Marken, die sich ganz diesem Stil verschrieben haben. Wie hat sich die Streetwear entwickelt, um an diesen Punkt zu gelangen? Das wollen wir für Sie herausfinden! Doch bevor wir uns mit der Entwicklung der Streetwear beschäftigen, sollten wir uns die entscheidende Frage stellen: Was ist Streetwear eigentlich? STREETWEAR : WAS IST DAS? Wie der Name schon sagt, ist Streetwear ein Stil, der vor allem von der Straße kommt. In diesem Fall stammt er vor allem von den Straßen Amerikas und ist stark von der kalifornischen Surf- und Skateboardkultur inspiriert. Er zeichnet sich also durch eher lockere und bequeme Kleidung wie Jeans oder Turnschuhe aus. Obwohl sie schon früher auftauchte, ist der Einfluss, den man heute am meisten in der Streetwear spürt, die Skateboard- und Hip-Hop-Ästhetik der 90er Jahre. Sie ahmten urbane Stile nach und entwarfen Kleidungsstücke, die der einfallsreichen und ungezügelten Seite der Streetwear entsprachen, brachten aber gleichzeitig ihre eigene Kreativität und Professionalität mit ein. DIE DEMOKRATISIERUNG: MARKEN, DESIGNER UND INFLUENCER Die Streetwear kam in den 80er Jahren auf, aber erst in den 90er Jahren wurde sie dank der Arbeit von Marken, Designern und der Aufmerksamkeit, die sie dank einiger Berühmtheiten, vor allem Künstlern der amerikanischen Rap-Szene, erhielt, demokratisiert. Ein Name hat sich jedoch besonders eingeprägt: Shawn Stüssy. Ursprünglich baute der Kalifornier einfach seine eigenen Surfbretter. Doch 1984 ging er eine Partnerschaft mit einem Buchhalter ein und gründete die Marke Stüssy, die bis heute Bestand hat. Der Name Shawn Stüssy ist nicht nur deshalb so prägend, weil er Vorreiter war, sondern auch, weil er mit seinen Reisen nach London, Paris oder Tokio zur Internationalisierung der Streetwear beigetragen hat. Im Fall von Stussy war es vor allem der Verkauf von T-Shirts mit dem Logo seiner Marke, der ihm den Start seines Geschäfts ermöglichte. Zu diesem Zeitpunkt entstand eines der wichtigen Merkmale der Streetwear : die Markenidentität. Andere Marken sind in die Welt der Streetwear eingestiegen, z. B. war Nike ein wichtiger Marktteilnehmer im Schuhsektor. In den 90er Jahren begann übrigens auch die Sportwelt, Streetwear zu übernehmen, insbesondere einige Baseballmannschaften - übrigens ist die Baseballkappe ein emblematisches Accessoire des Streetwear -Stils - oder Sportler wie Michael Jordan, der an einer Partnerschaft mit Nike teilnimmt. Dies verstärkt die Popularität des Stils. Es ist auch die Hip-Hop-Szene, die die Streetwear weitgehend demokratisiert. In den 90er Jahren wurden die bis dahin eher undergroundigen Rap-Künstler und -Gruppen zuerst in den USA und dann auf der ganzen Welt immer populärer. Eine Gruppe wie der Wu-Tang Clan kleidet sich mit Marken, die der Streetwear -Ästhetik entsprechen, und viele andere Künstler tun es ihnen gleich. Das geht so weit, dass nach und nach einige Künstler ihre eigenen Marken auf den Markt bringen. DIE STREEWEAR ZUM MAINSTREAM Natürlich sind Marken, darunter auch Luxusmarken, Zeugen des Potenzials von Streetwear . Während in den 90er und 2000er Jahren die Beliebtheit formellerer und angezogener Stile abnahm, war Streetwear ein Trend, der sich durchsetzte. So begannen sich Luxusmarken wie Gucci oder Versace für die Idee zu interessieren, Kleidung anzubieten, die Streetwear -Ästhetik mit hochwertigen Materialien wie Seide, Leder oder Satin verbindet. In dieser Zeit begann sich die Streetwear auch mit der Sportwear zu vermischen, obwohl die beiden Stile unterschiedlich sind, da einige der Sportwear-Kleidungsstücke dieser Marken durchaus der Streetwear -Ästhetik entsprachen. Dass Streetwear so populär geworden ist, liegt auch an international bekannten Designern und vor allem an Künstlern, die ihre eigenen Marken auf den Markt bringen. In den 90er Jahren brachte beispielsweise der japanische DJ Hiroshi Fujiwara die Marke GOODENOUGH auf den Markt. Die Streetwear -Referenzen beginnen sich in verschiedenen Ländern zu vervielfältigen. Eine weitere Marke, die maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Streetwear so populär wurde, ist Supreme, eine Marke, die so groß ist, dass sie es sich 2017 leisten konnte, mit Louis Vuitton zu kooperieren. Streetwear zeichnet sich durch Originalität in den Vertriebsmethoden aus. Da sie in den 80er Jahren aufkam und in den 90er Jahren demokratisiert wurde, konnte sie mit den alten Vertriebstechniken brechen. So organisierte Hiroshi Fujiwara beispielsweise begrenzte Lagerbestände für die Kleidung seiner Marke, oder Supreme droppte Produkte in seinen Geschäften. Die Tatsache, dass Streetwear parallel zum Aufschwung des Internets an Popularität gewonnen hat, hat auch den Vertrieb verbessert und die Koexistenz von etablierten Marken und unabhängigen Labels oder sogar Designern ermöglicht, die ihre Produkte in bescheidenerem Umfang online verkaufen können. STREETWEAR HEUTE Heute ist der Streetwear -Stil ein alltäglicher Stil. Die Ästhetik der Streetwear -Marken und -Kleidung hat zwar immer noch den Underground-Charakter, den man von ihnen kennt, aber der Stil selbst ist eindeutig eine der Speerspitzen der Modewelt! Die Branche ist gut aufgestellt und wächst sogar noch. Inzwischen sind die Kataloge auch außerhalb der reinen Streetwear -Marken voll mit Streetwear -inspirierten Artikeln. Man kann sogar noch weiter gehen: Heute ist Streetwear die normale Art, sich zu kleiden, vor allem für die jüngere Generation und für viele Prominente, die sich die Codes der Popkultur zu eigen machen. Vielleicht gibt es bald eine andere Bewegung aus anderen "Subkulturen", die die Streetwear vom Thron stößt. In der Zwischenzeit können Sie weiterhin stolz Ihren Hoodie, Ihre weiten Hosen und Ihre Turnschuhe tragen, wenn Sie Lust dazu haben! INTERVIEW PROJEKT X PARIS Um diesen Artikel zu vervollständigen, wollte ich die Meinung einer sehr bekannten Marke im Bereich der Streetwear FR hören: Projekt X Paris, KÖNNEN SIE UNS ZU BEGINN DIE GESCHICHTE VON PROJEKT X PARIS KURZ VORSTELLEN? Ursprünglich stammt die Marke aus der urbanen Kultur. Sie wurde 2015 von zwei Designern gegründet, die es sich zum Ziel gesetzt hatten, verschiedene Welten in ihren Kollektionen zu vereinen. Project X Paris wurde durch zahlreiche Kooperationen und Produktplatzierungen in den Musikvideos amerikanischer und französischer Rap-Künstler bekannt. Und vor allem auf ein Modell, nämlich den Jogginganzug in Pfirsichhautoptik mit Biker-Effekt. (Foto) Unter anderem Künstler wie Meister Gims Jeezy, Akon Auguste Kipembe , Jay Max haben uns vertraut und dieses Produkt veredelt. Am Anfang dachten wir nicht, dass es funktionieren würde. Es ist ein ziemlich retroes Modell im Stil der 90er Jahre. Aber wir wollten einen Versuch wagen und es auf unsere Weise überarbeiten, um es an die aktuellen Trends anzupassen. Und zu unserer großen Überraschung forderten ihn nicht nur Künstler, sondern auch Sportler immer wieder. Man sah ihn überall, es war verrückt! Immer mehr Menschen wurden von unserer Kleidung begeistert. Die Leute begannen, sich für Project X Paris zu interessieren. Man kann sagen, dass die Geschichte der Marke wirklich mit diesem Produkt-Buzz begann, der ursprünglich rein auf eine Zielgruppe ausgerichtet war, die Streetwear konsumierte. Obwohl wir eine Streetwear -DNA haben, kann sich jeder bei uns einkleiden. Wir bieten eine breite Produktpalette mit saisonalen Basics, Casual Wear und etwas aufwendigeren Kleidungsstücken. Dank der Vielfalt unserer Kollektionen können wir auf die Bedürfnisse unserer Kundschaft eingehen. Und das ist es, was unseren Erfolg ausmacht. So haben wir fünf Boutiquen auf der Ile-De-France eröffnet. Unser Erfolg und das Vertrauen, das die Kunden in die Marke haben, ist auch auf die sozialen Netzwerke zurückzuführen. Heute haben wir mit Instagram eine exklusive Beziehung zu den Menschen aufgebaut, die uns folgen. Unsere Kunden sind wie eine Familie, ein Team, ein integraler Bestandteil der Marke. Deshalb heben wir sie in unseren Beiträgen hervor und zögern nicht, ihre Fotos zu teilen, wenn sie Project X Paris tragen. WIE INTERPRETIEREN SIE DIE ENTWICKLUNG DER STREETWEAR -TRENDS? Die Mode ist bekanntlich ein ständiger Neuanfang. Wenn Sie sich für ein Outfit entscheiden, das als "so 2012" galt, kann es über Nacht wieder zu einem "Must have" werden. Nichts kommt jemals aus der Mode, und das gilt auch für Streetwear -Trends. Das sieht man zum Beispiel an der Mode der Dad Shoes (Balenciaga Triple S). Ursprünglich als "unästhetisch" angesehen, wurden diese Schuhe in den Streetstyle integriert. Es gibt auch das Aufkommen von Trainingsanzüge die jetzt zu allen Anlässen und ohne Zurückhaltung getragen werden. Sie sind zu den Hype-Pieces des Augenblicks geworden. Bei Project X Paris haben unsere Stylisten die Trends erkannt und Kapselkollektionen entworfen, die sowohl retro als auch modern sind. So gibt es zum Beispiel das Thema Baseball Pinstripes. Die feinen Streifen sind in dieser Saison sehr angesagt und haben ein Comeback in der Männer- und Frauengarderobe gefeiert. Diese Produkte können als Total Look oder mit einem Basic getragen werden, um das Stück hervorzuheben. Es gibt auch das Thema Heartbreaker, das mit gesäumten Details an den Ärmeln und Stickereien spielt. Diese Kollektion ist lässig, dieses Modell ist leicht zu tragen und das für jeden Anlass. Wir sind der Meinung, dass diese beiden Begriffe in der Streetwear eine wichtige Rolle spielen. Zumindest bei Project X Paris .