Timal ist bereits seit 7 Jahren in der Szene aktiv. Dennoch scheint der Rapper aus dem Département 77 bei jeder neuen Veröffentlichung den Status des "Herausforderers" zu haben, der die Headliner in Frage stellen wird. Das liegt vor allem an dieser unglaublichen Energie und Frische, die er jedes Mal hat, wenn er ans Mikrofon geht. Und diese Energie haben wir bei Project X Paris während dieser heißen Zusammenarbeit mit dem Rapper gut genutzt.
Timal, Feuer in der Stimme
Kann man die Herzen und Ohren der Zuhörer berühren, wenn man fast schreiend rappt? Die Antwort ist offensichtlich ja. Während die meisten Rapper der älteren Generationen versuchten, den "coolsten" Stil zu haben und den Eindruck zu erwecken, über den Beat zu gleiten, haben sich andere schließlich für eine andere Stimme entschieden. Eine, bei der man das Mikrofon benutzt, um seine Wut auszulassen und eine Art rohe, ansteckende, wilde Energie zu übertragen. Einer der ersten, der mit diesem Rap-Stil einen enormen Erfolg hatte, war DMX in den USA. Eine verrückte Stimme, einige Tracks, in denen er in manchen Refrains fast schreit, ein unglaubliches Charisma auf Platte, aber vor allem eine echte Kriegswaffe, wenn er die Bühne betritt, um die Massen aufzumischen. In Frankreich hatten wir auch unsere Rapper in diesem Stil, die in der Lage waren, diese Art von Energie in einem Track zu vermitteln. Insbesondere LIM damals, und heute ist es Timal, der die Fackel dieser Künstler trägt, die ihre Stimme beim Rappen auf ein sehr hohes Lautstärkeniveau bringen. Und man kann sagen, dass er in diesem Stil äußerst effektiv und sogar furchterregend ist.


Es ist nun etwa 7 Jahre her, dass der Rapper aus Champs-sur-Marne im Département 77 bei jeder Veröffentlichung die Szene terrorisiert. Besonders zu Beginn seiner Karriere hatte er eine ausgeprägte Vorliebe für Freestyles, was uns durchaus gefällt. Der Künstler hat YouTube 2016 und 2017 buchstäblich mit seinen feurigen Versen überflutet, mit mehreren Freestyle-Serien, die die Zuhörer beeindruckten, einige davon mit über 10 Millionen Aufrufen (alle haben mindestens eine Million erreicht). Wir denken dabei besonders an die Freestyle-Serie "Rapports", aber auch an "Trop Chaud" sowie seine lange, von 1 bis 15 nummerierte Serie, die fast nur aus Meisterklassen besteht. Sie werden verstanden haben, er ist ein Mikrofonverschlinger und ein Instrumental-Verbrenner, und er hat all das zu einem Teil seiner künstlerischen Identität gemacht, indem er sogar seine Alben "Trop Chaud" oder "Caliente" genannt hat. Er ist nicht unbedingt die Art von Rapper, der Ihnen ein thematisches Album macht und Ihnen eine Geschichte erzählt, sein Ziel ist es eher, schlagkräftige Punchlines aneinanderzureihen, bis Sie in der gleichen kriegerischen Geisteshaltung sind wie er. Und es funktioniert!
Aber Timal ist nicht nur das. Es ist schon eine große Anspielung auf die Antillen, in seinem Namen, da er guadeloupischer Herkunft ist. Und vor allem ist der 25-jährige Rapper noch in ständiger Entwicklung und hat viele Pfeile zu seinem Bogen hinzugefügt. Wir haben ihn insbesondere schöne melodische Recherchen machen sehen, wir denken zum Beispiel an sein Feature mit Booba, "Caméléon", das auf dem 2021 erschienenen Album "Arès" zu finden ist. Oder an sein Feature mit Heuss L'Enfoiré, "Bruce Wayne", aber auch viele andere Tracks. Man spürt bei ihm übrigens den Wunsch, dieses Image des Mikrofonverbrenners zu bewahren, aber auch die Zuhörer mit mitreißenderen Tracks zu überraschen, immer mit Erfolg. Wir haben ihn auch international expandieren sehen, mit einer schönen, sehr drillartigen Kollaboration mit Digga D für "Frenches". Ein echtes anerkanntes Talent, das die Rückkehr des Kickens im Jahr 2016 nutzte, um seine Chance zu ergreifen und jedes Mikrofon zu verbrennen, das ihm in die Hände fiel, ein bisschen wie Fianso (nur jünger). Sie hatten damals übrigens ein sehr großes, sehr aggressives Feature zusammen gemacht.

Timal & PXP: Die heißeste Kollaboration
Ein Künstler also mit überschüssiger Energie, und das passt gut, denn bei Project X Paris lieben wir das. Wir hatten große Pläne für diese Zusammenarbeit mit Timal, und man kann sagen, dass das Shooting unsere Erwartungen mit einer speziell vom Künstler und seiner Diskografie inspirierten künstlerischen Leitung voll erfüllt. In seinen Clips scheint er ein Fan von eher schlichter und effektiver Streetwear zu sein, auch wenn er sich manchmal etwas buntere Outfits erlaubt. Wir haben also damit begonnen, ihn unsere großen Klassiker aus der Signature-Kapsel testen zu lassen. Insbesondere unser Kult-PXP-Hoodie, der schwarze Signature-Kapuzenpullover mit dem stylischen weißen Logo auf der Brust. Das Ganze getragen mit einer brandneuen schwarzen Project X Kappe, diesmal mit dem Markennamen in Großbuchstaben und einem für den Anlass überarbeiteten neuen Logo. Kleine getönte Brillen, eine weiße Cargohose für unten, sowie ein Paar schwarz-weiße Sneaker: Das Outfit ist schlicht, aber verdammt effektiv, besonders in diesem Hangar-Dekor mit brennenden Fässern, eine Anspielung auf die Welt des Rappers.
Eine Welt, die wir im zweiten Teil des Shootings weiter ausgeschöpft haben, diesmal mit etwas mehr Flammen, die in einem Halbkreis um den Rapper herum angeordnet waren, für einen maximal verstärkten "Badass"-Effekt. Wir gehen zu etwas ein klein wenig Ambitiöserem über, mit einem kompletten Set aus Kapuzenpullover + Signature-Jogginghose in der gleichen Farbe. Diesmal haben wir Braun gewählt, einen weniger häufigen Farbton, der aber extrem stylisch und warm bleibt, ein Effekt, der durch die Reflexionen der Flammen verstärkt wird. Auch hier haben wir die kleinen Details hinzugefügt, die es ausmachen, mit der weißen Project X Paris Kappe (das neue Modell mit dem überarbeiteten Logo und der Marke in Großbuchstaben) und sehr schlichten weißen Sneakern, die genau den erwarteten stylischen Effekt haben. Timal fühlt sich sehr wohl in dem Outfit und das sieht man auf den Fotos, da er immer mehr posiert und mit den auf ihn gerichteten Objektiven spielt.


Da alles sehr gut lief, nutzten wir die Gelegenheit, um ihn etwas ungewöhnlichere Stücke ausprobieren zu lassen. Insbesondere in diesem dritten Teil des Shootings, wo wir ihn immer noch im Lager antreffen, mit einem Flammenwerfer in der Hand und in eine wunderschöne Jacke gekleidet. Oder besser gesagt, eine gesteppte Teddy-Jacke, mit Nähten, die einen Rauteneffekt erzeugen, und Druckknöpfen zum Schließen, falls nötig. Auch hier haben wir eine braune Farbe, etwas heller, mit den "Old School"-Logos auf Brust und Ärmeln, die ein wenig an den Uni-Stil amerikanischer Studenten in den 90er Jahren erinnern. Die Teddy-Jacke wird über einem cremefarbenen Sweatshirt getragen, natürlich nicht zu vergessen die immer noch präsente weiße Kappe. Das Ganze kombiniert mit einer hellfarben Cargohose und einem etwas exzentrischeren Sneaker-Paar als die vorherigen. Um das Shooting schließlich in Schönheit abzuschließen, haben wir beschlossen, Timal einen unserer neuesten Trends präsentieren zu lassen: die Smiley-Kapsel, deren Logos berühmte Emojis aufgreifen, im Street-Style überarbeitet. Ein voller Erfolg für den Rapper, mit einem bestickten Kapuzenpullover mit lächelndem Smiley (in Schwarz), getragen zu einer weiten schwarzen Cargohose. Das Ganze mit einer übergroßen Universitätsjacke mit bestickten Abzeichen, eines unserer schönsten Stücke. Der wahre Höhepunkt der Show, mit dem brennenden PXP-Logo, das während des Shootings hinter dem Rapper platziert wurde. Sie werden verstanden haben, diese Zusammenarbeit mit Timal war mehr als heiß, und wir hoffen, das bald wiederholen zu können, denn seine Welt hat uns sehr inspiriert.
WER SIND WIR?
Project X Paris ist der Wunsch, die Streetwear-Bewegung seit 2015 mit immer stylischeren Kollaborationen voranzutreiben. Eine französische Hype-Modemarke, die in über 30 Geschäften, bei mehr als 1500 Händlern weltweit und auf projectxparis.com 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag erhältlich ist.