Wenn wir 10 Songs auswählen müssten, die die Rap-Szene in den letzten zehn Jahren geprägt haben, wäre Kalash in den Top dabei. Mit "Mwaka Moon" hat er die Charts gesprengt. Aber seine Karriere ist viel reicher und länger als dieser eine Erfolg, der Künstler hat es geschafft, sich als weltweite Referenz zu etablieren, besonders im Dancehall. Er ist auch eine der stylischsten Persönlichkeiten der Szene, und das lieben wir bei Project X Paris!
Kalash, karibisches Idoln
Lange Zeit litt der Sound der Antillen unter mangelnder Sichtbarkeit in Frankreich. Selbst auf den Antillen spiegelten die Medien nicht unbedingt die vorhandene musikalische Vielfalt wider, und in der Metropole blieb insbesondere Dancehall lange Zeit ein Insider-Tipp. Während die karibischen Gemeinschaften natürlich immer mit dem verbunden waren, was vor Ort geschah, war der Rest der Bevölkerung nicht unbedingt auf dem Laufenden. Bis zum Durchbruch von Admiral T. Mitte der 2000er Jahre erlebte der Guadeloupe-Star einen unglaublichen Erfolg mit einer Musik, die stark von Dancehall und Reggae beeinflusst war und in der die karibische Identität allgegenwärtig war. Es gelang ihm sogar, Lieder, in denen er auf Kreolisch sang - einer in der Metropole wenig beherrschten Sprache - in Hits zu verwandeln. Sein Erfolg reichte weit über die französischen oder karibischen Grenzen hinaus und ebnete den Weg für das, was folgen sollte. Und was kurz darauf folgte, war das Phänomen Kalash. Stark geprägt und inspiriert von der Musik des Stars, startete Kalash Anfang der 2010er Jahre seine Musikkarriere.


Eine nicht unbedingt selbstverständliche Karriere für den Sohn eines Philosophieprofessors, der in einem sehr religiösen Umfeld aufwuchs und während seiner gesamten Schulzeit fast nur religiöse Einrichtungen besuchte. Aber Kalashs Vater war auch Musikliebhaber und Fan von Lenny Kravitz, genau wie sein Sohn. Angesichts seiner späteren Karriere können wir uns vorstellen, dass Kalash sich besonders von Lennys Stilgefühl inspirieren ließ, von dieser Showman-Seite, die glänzt und großzügig zum Publikum ist. Er begann 2003, vor fast 20 Jahren, als er noch minderjährig war, im Dancehall Fuß zu fassen. 2010 veröffentlichte er sein erstes Album und begann, lokal wirklich sichtbar zu werden. Dann, 2013, brachte er ein zweites Album heraus, auf dem ein Feature mit der Legende Admiral T zu finden war. Eine Anerkennung an sich, aber Kalash würde dabei nicht stehen bleiben. Seine Single "Bando" mit sehr gangsta-artigen Vibes wurde bis nach Frankreich ein Hit, ebenso wie das folgende Album "Kaos".
Diesmal gibt es zwei Features mit Booba, der den Künstler bei seinem Label unter Vertrag nehmen wird, und die Goldene Schallplatte wird in weniger als zwei Monaten erreicht. Eine große Leistung, aber nichts im Vergleich zu der Flutwelle, die folgen wird. Dieser Tsunami heißt "Mwaka Moon" und wird die gesamte Konkurrenz hinwegfegen. Mit diesem Album wird es Kalash gelingen, einen echten musikalischen Fußabdruck zu hinterlassen, indem er zwischen Gesang und Rap hin und her wechselt, und das alles mit sehr wenig Autotune, da er das Glück hat, sehr gut singen zu können. Selbst grafisch sind die Clips umwerfend, sei es die Single "Mwaka Moon" oder das Video zum Song "Y en a vla", das ebenfalls extrem schön ist. Mit diesem Projekt erreicht Kalash einen echten Star-Status und seitdem lässt er seiner Kreativität freien Lauf mit zwei Alben, "Diamond Rock" 2019 und "Tombolo", das im April 2022 erschien. Projekte, in denen der Künstler die Features mit allen Headlinern der Szene vervielfacht hat, insbesondere Gazo, Damso oder auch Wejdene. Er geht dorthin, wo man ihn nicht erwartet, und überrascht und diversifiziert sich weiterhin bei jeder Veröffentlichung. Und das lieben wir bei Project X!


Kalash & PXP: 100% stylishn
Visuell hat Kalash bei jedem Projekt neue Maßstäbe gesetzt, mit immer stylischeren und originelleren Outfits. Das Ganze, während er ein sehr Street-Image beibehielt, selbst als er die Möglichkeit hatte, während der Fashion Week 2020 für die Marke Blue Marble zu laufen. Natürlich passt das gut zum Image unserer Marke und wir waren daher begeistert, diese Zusammenarbeit mit ihm machen zu können. Er hat perfekt mitgespielt, da er bereits einige Erfahrung in diesem Bereich hatte, war es vom ersten Outfit an ziemlich einfach. Ein Outfit aus der 90er Jahre Kapsel, mit zweifarbiger Streifenkleidung, die gleichzeitig schlicht und schick ist. Eine weiße Jacke mit braunen Streifen, mit einem stilisierten Logo und einem sehr puristischen, altmodischen Design, mit einer zweifarbigen Hose mit Einsätzen, die die gleichen Farben für die Streifen aufgreift. Das Ganze getragen mit weißen Sneakers und einigen Schmuckstücken, es verleiht eine wahnsinnige Ausstrahlung. Dasselbe gilt für die übergroße Universitätsjacke mit gestickten Abzeichen, ebenfalls von den 90er Jahren inspiriert, mit einer sehr effektiven braunen Farbe. Vor allem passt es sehr gut zur Atmosphäre des Dekors, einer Art Underground-Garage, mit einem Kreis aus Kerzen auf dem Boden, der eine etwas mystische Note hinzufügt. Und für den Abenteurer-Look haben wir dieses kleine Apollo Sano Predator Quad mit seinem aggressiven Look mitgebracht.
Kalash hat ein Auge fürs Detail, denn zu seiner Jacke trug er eine PXP-Umhängetasche, was den Street-Look noch verstärkte. Dann gingen wir zu etwas noch amerikanischer Inspiriertem über, mit der Universitäts-Kapsel, inspiriert von der Kleidung, die amerikanische Studenten in den Farben ihres Campus tragen. In einer musikalischeren Umgebung, mit weißem Hintergrund und überall gestapelten Lautsprechern, trug Kalash perfekt das Universitäts-Ensemble in Weiß und Grün. Eine universitäre Jogginghose mit Streifen in Weiß und Grün für unten, und ein universitärer Kapuzenpullover in denselben Farben, mit einem großen "P" als zentrales Logo. Dazu eine Sonnenbrille für die Attitüde, und zum Abschluss ein visuell auffälliges Stück, die übergroße gesteppte Universitätsjacke in denselben Farben. Das Ergebnis ist ein perfektes Outfit, das ikonischen Streetwear-Stücken Tribut zollt.


Gleiches Setting für den letzten Teil des Shootings, aber die Farben werden sich ändern! Platz für winterliches Schwarz und etwas dunklere Outfits, mit diesem großen Klassiker, dem Signature Project X Paris Outfit. Unser charakteristisches Outfit, wenn man so sagen kann, das, das uns weiterhin bekannt macht, und Kalash trägt es mit Einfachheit, aber mit viel Stil. Ein schwarzer PXP Signature Hoodie oben, eine schwarze Signature Jogginghose unten, mit einer ziemlich glänzenden Uhr und Halskette für den Lichtakzent, und auch hier ist es fehlerlos. Wir haben uns sogar erlaubt, etwas zu wagen, indem wir eine gesteppte Weste aus der "Drill & Drip" Kapsel hinzugefügt haben, eine unserer letzten Veröffentlichungen, die Winterkleidung in den Vordergrund stellt, die bei Drillern beliebt ist. Das Ganze, natürlich mit einer Sturmhaube getragen, einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die im Drill sind. Kurz gesagt, ein ausgezeichneter Moment mit Kalash, der einen tollen Job gemacht hat, um uns sehr schöne Bilder zu liefern. Wir hoffen, diese Zusammenarbeit in naher Zukunft wiederholen zu können, denn man spürt, dass er Mode liebt, und wir hätten uns keinen besseren PXP-Markenbotschafter wünschen können. Wir wünschen ihm das Beste für seine weitere Karriere, die unglaublich zu werden verspricht.